Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
22.06.2021
22.06.2021 18:57 Uhr

Wetzikon-Seegräben: Diverse Feuerwehr-Einsätze wegen Unwetter

Unwetter vom 21. Juni: Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben musste 10 Mal ausrücken.
Unwetter vom 21. Juni: Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben musste 10 Mal ausrücken. Bild: Feuerwehr Wetzikon-Seegräben
Wegen des Unwetters am 21. Juni musste die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben zehn Mal aussrücken.

 

Die Gewitterfront vom Montagabend, 21. Juni, sorgte für zahlreiche Schäden. Auch in Wetzikon und Seegräben. «Eigentlich war für Montagabend eine Übung vom Zug 3 der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben geplant», schreibt die Feuerwehr Seegräben im Einsatzbericht auf ihrer Website. Doch im Verlauf des Abends hätte sich abgezeichnet, dass pünktlich zum Übungsbeginn um 19.30 Uhr eine Gewitterfront Wetzikon erreichen könnte. Kurz vor dem Antreten habe das Kommando entschieden, mit dem Start der Übung abzuwarten und im Depot zu bleiben. Der Entscheid zahlte sich auch, denn kurze Zeit später kam schon der erste Alarm. Neun weitere folgten.

Umgestürzte Bäume, Wasser im Gebäude

Bei den Einsätzen handelte es sich gemäss Angaben der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben vorwiegend um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, umgefallene Abschrankungen sowie Wasser im Gebäude. Insgesamt 10 Einsätze musste im Verlauf vom Abend bewältigt werden. Glücklicherweise sei es bei Sachschaden geblieben und es sei niemand verletzt worden.

Trampolin in Gossauer Bach

Auch die Feuerwehr Gossau ZH musste an dem Sommeranfangs-Abend um 20.30 Uhr ausrücken. An der Stockenstrasse musste ein Trampolin aus dem Bach geholt werden.

Barbara Tudor