Am 5. Juli geht's los: Der erste Parcours von ZÄMEGOLAUFE Gossau ZH startet um 9 Uhr vom Ernst-Brugger-Platz. Über eine Gesamtdistanz von 4,2 Kilometern geht's via Berghof zum Isertweiher und von dort via Ottikon, Moos und Oberstufenschulhaus wieder zurück zum Ernst-Brugger-Platz. Geleitet wird die Tour von Elisabeth Bircher und Pia Joss. Weitere Touren sind am 12., 19. und 26. Juli 2021 geplant und werden vom Gossauer Team zusammengestellt.
Gesellschaftliches Bewegungsangebot für Menschen ab 60
Beim ZÄMEGOLAUFE treffen sich Menschen im Alter von 60+ und gehen gemeinsam in ihrem Wohnort spazieren. Sie machen neue Bekanntschaften und bleiben dank dem Laufen körperlich aktiv. Auch wer langsam und gemütlich unterwegs ist, kann bei ZÄMEGOLAUFE mitmachen. Denn pro Gemeinde gibt es verschiedene Parcours von unterschiedlicher Länge in der Kategorie "Gemächlich" von 30 - 60 Minuten, "Gemütlich" von 1 - 2 Stunden sowie "Zügig" von 1 1/2 bis 2 1/2 Stunden.
Bereits in 14 Gemeinden dabei
ZÄMEGOLAUFE startete als ein Projekt der Universität Zürich. Von 2015 bis 2018 wurde es als Pilot in der Stadt Wetzikon entwickelt, um die körperliche Aktivität bei älteren Menschen zu fördern. Heute ist das ZÄMEGOLAUFE über das "Netzwerk für Bewegung und Begegnung" (NFBB) mit Sitz in Wallisellen organisiert. ZÄMEGOLAUFE gibt es bereits in 14 Gemeinden, darunter auch in Rüti ZH und Grüningen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Es wird unterstützt von der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und von der Gesundheitsförderung Schweiz.