Mit dem neulich von der SP Dürnten verteilten Flugblatt zum Thema Zentrum Nauengut ist die Gemeinde Dürnten nicht einverstanden. In ihrer Mitteilung schreibt sie: «Der soeben verteilte Flyer enthält leider falsche Aussagen, welche der Gemeinderat hiermit richtigstellen möchte.». Der Gemeinderat befürworte einen fairen, demokratischen Abstimmungskampf mit Ja- und Nein-Parolen. Er erachte es in diesem Fall jedoch als seine Pflicht, die Stimmberechtigten über die falschen Aussagen im Flyer der SP in Kenntnis zu setzen.
Das Erbe von Hans und Lilly Knecht-Wethli
Wie die Gemeinde Dürnten schreibt, sei falsch, dass das Erbe von Hans und Lilly Knecht-Wethli an eine private, gewinnorientierte Aktiengesellschaft übertragen werden soll. Richtig sei, dass das Erbe weiterhin bei der Stiftung Hans und Lilly Knecht-Wethli verbleibe, welche im Rahmen ihrer Möglichkeiten wie bisher gewisse Investitionen im Nauengut finanzieren wird. Im Übrigen soll eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Aktiengesellschaft gegründet werden, welche zu 100 Prozent im Besitz der Gemeinde bleibt.