Aktuell gilt auf der Adetswilerstrasse in Bäretswil Rechtsvortritt. Dies führte in der Vergangenheit immer wieder zu unklaren und brenzligen Situationen – insbesondere, weil durch die intensive Bautätigkeit in den letzten Jahren das Verkehrsaufkommen sowie die Frequenzen der Busse deutlich zugenommenhaben.
Anregung aus der Bevölkerung
Wie die Gemeinde Bäretswil mitteilt, kamen im Zusammenhang mit der Verlegung der Bushaltestelle Sunneberg an der Frowiesstrasse und dem entsprechenden Mitwirkungsverfahren Anregungen aus der Bevölkerung, die Rechtsvortritte aufzuheben. Da der Kanton als Eigentümer der Strasse in den nächsten zehn Jahren kein Bauprojekt an der Adetswilerstrasse plane, habe der Gemeinderat entschieden, die Rechtsvortritte im 2022 aufzuheben bzw. der Kantonspolizei die entsprechende Signalisationsänderung zu beantragen. Dies betrifft die Frowiesstrasse mit den Kreuzungen bei der Pizzeria Fiorentina und bei der Bushaltestelle Frowiesstrasse sowie der Einlenker von der Zelglistrasse in die Adetswilerstrasse.
Die Kosten für die Aufhebung belaufen sich gemäss Behördenbericht auf 3‘900 Franken und wurden, vorbehältlich der Genehmigung durch die Gemeindeversammlung, für das Jahr 2022 bewilligt. Die Aufhebung der Rechtsvortritte wird, nach Vorliegen der Bewilligung der Kantonspolizei, mittels amtlicher Publikation und Rechtsmittel veröffentlicht.