Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2021 macht die Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland (SPZO) auf das Projekt «rauchfreie Spielplätze» aufmerksam, welches seit einigen Wochen in mehreren Gemeinden des Zürcher Oberlandes umgesetzt wird. Sie fördern mit Hinweistafeln den freiwilligen Rauchverzicht auf Spielplätzen.
Recht auf saubere Spielplätze
Kinder sollen sich auf den Spielplätzen frei bewegen können ohne die Gefahr von unachtsam weggeworfenen Zigarettenstummeln. Die Hinweistafeln «Danke, dass Sie hier nicht rauchen» fördern ausserdem die Vorbildrolle aller Rauchenden, einschliesslich der rauchenden Eltern, und reduzieren das Risiko des Passivrauchens. Vielen ist nicht bewusst, dass Passivrauchen auch im Freien schädlich ist. «Mir ist aufgefallen, dass einige Mütter und Väter auf dem Spielplatz nur noch am Handy sind und rauchen. Wir möchten auf das Thema aufmerksam machen. Die rauchfreien Spielplätze sind eine gute Sache», sagt Verena Hubmann, Vorsteherin Gesellschaft, Gemeinderätin Fehraltorf.