Die SBB baut für den Ausbauschritt 2035 den Korridor Dübendorf-Uster-Wetzikon aus, damit mehr Züge verkehren können. Dies bedingt den Ausbau der Bahninfrastruktur zwischen Uster und Aathal zur Doppelspur und eine Verkürzung der Zugfolgezeit zwischen Dübendorf und Uster. Mit den Infrastrukturausbauten für den Ausbauschritt 2035 werden im Vorprojekt auch Lösungen für niveaufreie Querungen der Zürich- und Winterthurerstrasse sowie Wermatswilerstrasse (Langsamverkehr) in Uster weiter vertieft.
Vorprojekt bis Ende 2020
Mitte 2020 hat die SBB die Objektstudie für dieses Projekt abgeschlossen und startet nun als nächste Projektphase das Vorprojekt, das bis Ende 2022 abgeschlossen werden wird, wie die SBB mitteilte. Die städtischen als auch kantonalen Ämter sind in die Projektierungsschritte einbezogen.