Der Verein Fanarbeit Zürich führt seit mehr als zehn Jahren die beiden Fanprojekte «Fansozialarbeit FC Zürich» und «Fanprojekt Grasshopper Club Zürich». Diese Projekte bilden ein wichtiges Präventionsmittel gegen Gewalt an Fussballveranstaltungen und rund um den Sozialraum «Fussball». Die Sicherheitsdirektion als kantonale Sportdirektion ist im Vorstand des Vereins vertreten und unterstützt diesen wie die Stadt Zürich und die beteiligten Fussballvereine zusammen mit einem jährlichen Beitrag von 100’000 Franken. Der Regierungsrat hat die Beitragsberechtigung des Vereins für die Jahre 2021 und 2022 erneuert. Damit seien die Voraussetzungen für die weitere finanzielle Unterstützung durch die Sicherheitsdirektion gegeben, teilt die Finanzdirektion mit. Mit der Fortführung der Unterstützung bekräftige der Kanton Zürich seine Haltung, konsequent, nachhaltig und wirksam gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen vorzugehen und gleichzeitig rasche und unkomplizierte Beratung und Hilfestellung für Fans in schwierigen persönlichen und sozialen Situationen zur Verfügung zu stellen. «Fanarbeit ist wichtig», hält Regierungsrat Mario Fehr fest, «und ich freue mich, wenn hoffentlich bald alle Fans ins Stadion können.»
Gewaltprävention: Kanton Zürich unterstützt weiterhin Fanarbeit

Über Fanarbeit Schweiz
Fanarbeit Schweiz ist der Dachverband der Sozioprofessionellen Fanarbeit und nationale Fachstelle für Fanthemen. Der eigenständige Trägerverein "Fanarbeit Schweiz" wurde 2005 gegründet und ist ein vom Bund anerkannter Dachverband im Sinne des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes. Fanarbeit Schweiz koordiniert die Vernetzung der lokalen Fanarbeitsstellen und vertritt die Interessen der Sozioprofessionellen Fanarbeit auf nationaler Ebene. Dabei nimmt Fanarbeit Schweiz Einsitz in nationale Austauschgremien und bezieht regelmässig Stellung zu Fanthemen und sicherheitsrelevanten Diskussionen rund um den Sport. In der Schweiz wird aktuell an sechs Standorten Sozioprofessionelle Fanarbeit ausgeübt: Basel, Bern, Luzern, St.Gallen, Fanprojekt GC Zürich und Fansozialarbeit FC Zürich. Diese lokalen Stellen bilden zusammen das "Netzwerk Fanarbeit Schweiz".