Die elf Gemeinden des Bezirks Hinwil haben ein neues Medienangebot bekommen: www.zuerioberland24.ch. Das Online-Portal will sie in den Mittelpunkt stellen und den Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Gewerbe, den Vereinen und den Behörden eine einzigartige Plattform bieten.
Eine zentrale Plattform fürs Zürcher Oberland
zuerioberland24.ch deckt sämtliche Gemeinden des Bezirks Hinwil ab: Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Gossau ZH, Grüningen, Fischenthal, Hinwil, Rüti ZH, Aathal-Seegräben, Wald und Wetzikon. Neben verschiedenen Serviceangeboten wie die Online-Agenda, bietet die neue Plattform auch die wichtigsten Meldungen aus Kanton, In- und Ausland, Sport sowie Themen-Magazine und -Dossiers an. Die sozialen Medien wie Facebook und Instagram werden bewusst eingebunden. Herausgeberin ist Tudor Dialog GmbH aus Gossau ZH.
Ursprung in Gossau ZH
zuerioberland24.ch ist eine Weiterentwicklung von bunts.ch, einer Plattform, die im 2016 aus privater Initiative heraus für die Gemeinde Gossau ZH lanciert und im 2019 um Grüningen erweitert wurde. Die Initiantin der Plattform, Barbara Tudor aus Gossau ZH, begann, in ihrer Freizeit via Internet und soziale Medien über das Dorfleben zu berichten. Die ehrenamtlich betriebene und privat finanzierte Plattform kam gut an und wuchs schnell. Die Website zählt rund 30'000 Seitenaufrufe im Monat und rund 3'000 Follower in den sozialen Kanälen. 2019 lancierte Tudor ergänzend die "Bunts' Post", eine sporadisch erscheinende Gratiszeitung für die Gemeinde Gossau ZH. Auch sie etablierte sich rasch.
«Local first»
Auf die Arbeit von bunts.ch ist der Verlag Portal 24 AG aus Rapperswil SG aufmerksam geworden. Dieser betreibt zusammen mit anderen eigenständigen Verlagen im Verbund mehrere Online-Plattformen in den Kantonen St. Gallen, Schwyz, Thurgau und Zürich. Schnell war klar: Die Philosophie von Portal24 und bunts.ch ist dieselbe: Lokale Nachrichten in den Mittelpunkt stellen und sie den Lesern kostenlos anbieten. Innerhalb von wenigen Monaten wurde die Zusammenarbeit definiert und die neue Plattform aufgebaut. Das Ergebnis ist diese Plattform, die ihren Betrieb am 3. Mai 2021 aufgenommen hat. Die Gratiszeitung für Gossau ZH wird weiterhin herausgegeben, neu unter dem Namen «Gossauer Post».