Die Gossauer Bevölkerung hat das Projekt der Multifunktionshalle im November 2019 mit grosser Mehrheit angenommen. Was vor wenigen Monaten nur auf Plänen existierte, ist heute real und nimmt Formen an. In den kommenden Monaten folgen weitere wichtige Etappen. Damit das alles möglich ist, sind verlässliche Baupartner nötig. Und ein Bauherr, der die Sache nicht nur zu grossen Teilen finanziert, sondern sich auch persönlich für das gute Gelingen einsetzt. Bunts’ Post traf den Sponsor und Bauherrn der Halle, Andy Leutenegger, zum Gespräch.
bunts.ch: Der Hallenbau geht zügig voran. Bist du zufrieden mit dem Baufortschritt?
Andy Leutengger: Zeitlich sind wir auf Kurs, praktisch auf den Tag genau gemäss Bauprogramm. Verschiedene Firmen tragen dazu bei, dass das so ist.
Hast du die Halle selber konzipiert?
Die Architektur dieser Halle ist keine Neuerfindung. Es ist eine Adaption von anderen Hallen, die schon gebaut wurden. Das hat einige Vorteile.
Welche?
Wir konnten uns diese Hallen ansehen und Fehler, welche dort gemacht wurden, vermeiden. Zudem konnten Verbesserungsvorschläge der Hallenbetreiber eingebunden werden. Wir haben die Pläne an die Gegebenheiten vor Ort angepasst und das Projekt zusammen mit dem Architekten finalisiert. Die Halle ist kein Stararchitektenbau, sondern ein Zweckbau, der den Vereinen, den Kindern, Jugendlichen und der Gossauer Bevölkerung insgesamt etwas bringen soll.