Die Jahresrechnung 2020 der politischen Gemeinde Seegräben schliesst rund 363'000 Franken besser ab als erwartet. Budgetiert wurde laut Mitteilung der Gemeinde ein Aufwandüberschuss von knapp 500'000 Franken. Zum besseren Abschluss haben dieses Jahr der höher als erwartet ausgefallene Ertrag bei den Gemeindesteuern sowie Minderaufwände bei der sozialen Sicherheit beigetragen. Aber auch Minderaufwände, insbesondere bei der Primarschule, hätten zu dem ERgebnis geführt.
Höhere Investitionen
Die Sanierung der Schulliegenschaft zog sich, insbesondere aufgrund grösserer Aufwendungen im Brandschutz, ins Jahr 2020 hinein und verursachten Mehrkosten bei den Investitionen. Diese kompensierten sich durch Minderinvestitionen beim Verkehrsleitsystem, welche sich infolge Bewilligungsverfahren und Koordination mit dem Kanton und den Anrainergemeinden verzögern. Ebenso musste die Umsetzung des Neubaus des Meteorwasserkanals Büel –Chälenweg auf 2021 verschoben werden, da eine Einsprache auf die Ausschreibung den Vergabeprozess verzögerte. Der Aufwandüberschuss wurde dem Eigenkapital entnommen, welches damit per Ende 2020 einen Stand von 7.58 Mio. aufweist.
Quelle: Mitteilung der Gemeinde Seegräben