Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
01.11.2025
01.11.2025 08:51 Uhr

Adventsfenster einmal anders

In Grüningen gibt es wieder verschiedene Aktivitäten in der Adventszeit. (Symbolbild)
In Grüningen gibt es wieder verschiedene Aktivitäten in der Adventszeit. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Auch in diesem Jahr werden in der Vorweihnachtszeit wieder verschiedene Adventsaktionen organisiert. Diesmal aber etwas anders.

Seit Jahren machte die Heimatgesellschaft (HSG) im Eiergässli 1 den Auftakt für die Grüninger Adventsfenster: Bei Geschichten am Feuer konnten sich die Menschen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Weil die HSG umbaut, sieht das Programm dieses Jahr etwas anders aus.

Märchen und Überraschungen

Der Auftakt findet in diesem Jahr im Schloss statt: Am 30. November gibt es ab 12 Uhr im 2. Stock jeweils zur vollen Stunde 20-minütige Geschichten für Erwachsene, vorgetragen von Claudia Nötzli.

Im 1. Stock gibt es, ebenfalls ab 12 Uhr, für Gross und Klein alle halbe Stunde Geschichten vom Tannenbaum Claudia und der Winterfee Debora. Mimi der Glücksbringer und Sam das Sorgenwürmchen sind neben weiteren Überraschungen ebenfalls mit dabei.

Gestaltete Sewo-Fenster

Zum zweiten Advent am 7. Dezember lädt das Sewo ein. Fünf Sewo-Bewohnerinnen gestalten eine Glasscheibe mit Kirchenfenstertechnik. Dieses aufwendige Bild wird mit Drachenpapier geklebt. Zwischen 17 und 19 Uhr gibt es etwas zu trinken.

Würste aus dem Erzgebirge

Am dritten Advent am 14. Dezember laden Anne und Michi vom «Adler» einmal mehr ins Erzgebirge ein, wo es Glühwein und die legendären Bratwürste gibt. Annes Mutter reist dafür extra von Deutschland an und bringt die feinen Würste mit.

4. Advent im Garten

Der vierte Advent findet wiederum im Stedtli statt: Am 21. Dezember laden Claudia und René Nötzli ab 18 Uhr zu Knabbereien und Getränken in ihren Garten ein.

Claudia Frei, Heimatschutzgesellschaft