Herr Montanari, im Jubiläumsjahr haben Sie beschlossen, das Ladenlokal mit Café aufzugeben und künftig auf Lieferservice und Catering zu setzen. Warum?
Nach guter Selbstreflexion – wir haben den Entscheid nicht von heute auf morgen gefällt – haben wir uns für diese Lösung mit einer neuen Marktposition entschieden. Gründe sind das veränderte Konsum- und Einkaufsverhalten, veränderte Rahmenbedingungen und auch ein hoher Investitionsbedarf, der angefallen wäre. Auch die umfangreichen Strassensanierungen im Umfeld unseres Geschäfts waren mit ein Grund.
Wie sieht die Neuausrichtung aus?
Wir bieten einen Znüni-Service mit neuen Standorten an, einen Lieferservice, Catering und einen Online-Shop. Wir stärken damit strategisch wichtige Geschäftsfelder, die über die letzten Jahre stetig gewachsen sind.
Die Umstellung hat auch personelle Konsequenzen für Ihre Bäckerei...
Bis Ende Juli beschäftigten wir 14 Mitarbeiter. Dieser Bestand wird nun kontinuierlich sinken. Unsere letzte Bäcker-Konditor-Lernende schloss diesen Sommer ihre Ausbildung mit der Note 5,1, im Praktischen mit 5,5, erfolgreich ab. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und haben für
alle betroffenen Mitarbeiter eine passende Lösung gefunden.