«Dies ist die letzte Ausgabe der Obersee Nachrichten – Wunder ausgeschlossen», steht auf der Front der Ausgabe vom 21. August. Die Last der massiven finanziellen Altlasten sei zu gross.
Gegründet von Bruno Hug
Mit dieser Schlagzeile endet eine 44-jährige Zeitungs-Ära. Die Print-Zeitung «Obersee Nachrichten», die «ON», wurde 1981 von Verleger Bruno Hug gegründet, Ende 1999 verkaufte er sie an die Mediengruppe Südostschweiz AG.
Am 1. August 2022 wurde die «ON» von Somedia an den Verlag Fridolin Druck und Medien verkauft, der sie seither veröffentlichte.
Die Zeitung versorgte die Regionen March-Höfe und See-Gaster einmal pro Woche kostenlos mit Neuigkeiten und war mit einer Auflage von 43’000 Exemplaren die grösste Zeitung am oberen Zürichsee.
Sinkende Einnahmen vs. höhere Kosten
Der Inserateverkauf sei seit mehreren Jahren rückläufig gewesen, schreibt die «ON» weiter – bei stetig steigenden Kosten für Produktion und Vertrieb.
«Ein Relaunch mit neuem Format, der bei Leserschaft und Inserenten wohlwollend aufgenommen wurde, sollte die ON in den letzten Wochen wieder auf Kurs bringen. Es nützte leider auch nichts mehr.»
Im Interview mit Linth24 antwortet Verleger Bruno Hug, der heute mit der Portal24 AG einen Verbund mit regionalen Online-Newsportalen betreibt, auf die Frage, ob er traurig über das Aus sei: «Ja und nein. Nein, weil Veränderung zum Leben gehört. Traurig, weil mit den ON eine Institution eingeht, die zumindest in meiner Zeit die Region bewegt hat. Und traurig auch, weil eine weitere Medienstimme verstummt.»