Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüti ZH
15.07.2025

Mehr Schulraum und neue Sporthalle geplant

Visualisierung des Projekts Ferrach in Rüti.
Visualisierung des Projekts Ferrach in Rüti. Bild: Gemeinde Rüti
Neue Unterrichtsformen, ein wachsender Bedarf an schulergänzender Betreuung und steigende Schülerzahlen bringen die Schule Rüti an ihre Kapazitätsgrenzen. In der Schulanlage Ferrach ist deshalb der Bau eines neuen, dreistöckigen Primarschulhauses sowie der Ersatz der bestehenden Turnhalle vorgesehen. Über den dafür notwendigen Kredit von 29.5 Mio. Franken entscheidet die Rütner Stimmbevölkerung im kommenden November.

Die Gemeinde Rüti benötigt zusätzlichen Schulraum. Zum einen steigt die Anzahl der Schülerinnen und Schüler langfristig an. Steigende Schülerzahlen, neue Unterrichtsformen und ein wachsender Bedarf an schulergänzender Betreuung führen zu einem erhöhten Raumbedarf, wie die Gemeinde Rüti in ihrer Mitteilung schreibt.

Neben dem regulären Unterricht beanspruchen Förderangebote, sonderpädagogische Massnahmen, Schulsozialarbeit sowie Hort und Mittagstisch zunehmend Platz. Allein der Bedarf an Hortplätzen wird sich in Rüti gemäss Prognosen bis im Jahr 2040 mehr als verdoppeln, da sich Eltern vermehrt Betreuung und Förderung ihrer Kinder über die reguläre Unterrichtszeit hinaus wünschen.

Langfristige Lösung geplant

Verschiedene Provisorien – unter anderem der Holzmodulbau auf dem Schulareal Ferrach – konnten die Engpässe bislang überbrücken. In absehbarer Zeit werden die Kapazitätsgrenzen aber endgültig erreicht, und eine langfristige Lösung ist nötig. Auf dem Areal Ferrach soll deshalb ein Erweiterungsbau realisiert werden. Zudem soll die in die Jahre gekommene Turnhalle durch eine zeitgemässe Sporthalle ersetzt werden.

Schulhaus fügt sich ins Ortsbild ein

Der Erweiterungsbau soll an der Ecke Schulstrasse/Grafstrasse entstehen. Nach einer Stellungnahme der kantonalen Natur- und Heimatschutzkommission wurde das ursprünglich vierstöckige Gebäude auf drei Geschosse reduziert. So fügt sich das neue Gebäude harmonisch ins allgemeine Ortsbild ein.

Geplant sind sechs Klassenzimmer, fünf Gruppenräume sowie Unterrichtsräume für Spezialnutzungen wie Begabtenförderung, integrative Förderung, Lofopädie oder Deutsch als Zweitsprache. Hinzu kommen ein Hort/Mittagstisch für 50 Schülerinnen und Schüler, ein unterteilbarer Mehrzweckraum für 100 Personen, ein Foyer, ein Werkraum sowie Räume für Schulleitung und Lehrpersonen und diverse Neben-, Technik- und Lagerräume. Im bestehenden Schulhaus soll eine Schulbibliothek mit Leseecke entstehen. Die Schule Rüti hat bei der Ausarbeitung des Raumprogramms darauf geachtet, dass spätere Anpassungen flexibel möglich sind, so die Mitteilung weiter.

Sporthalle für Schule und Vereine

In die Planung des Schulareals Ferrach wurden auch die bestehende Turnhalle und der Pausenplatz miteinbezogen. Die heutige Turnhalle entspricht weder in Grösse noch Ausstattung den heutigen Anforderungen und geltende Sicherheitsstandards können nicht mehr eingehalten werden. Die Turnhalle soll deshalb durch eine zeitgemässe Sporthalle ersetzt werden. Sie wird zwischen dem bestehenden und dem neuen Schulhaus gebaut und soll neben dem Schulbetrieb auch von Vereinen genutzt werden können.

Nachhaltige Bauweise

Bei beiden Neubauten bestehen die Untergeschosse aus Beton, für die sichtbaren Erd- und Obergeschosse sind vorfabrizierte Holzelemente vorgesehen. Die Sporthalle wird auf den Längsseiten verglast. Eine Photovoltaikanlage auf den Dachflächen liefert Strom für den Eigenbedarf. Ein Anschluss an den Energieverbund Rüti Zentrum sorgt für eine Beheizung durch CO2-neutrale Fernwärme. Der Aussenraum des Schulareals wird ökologisch aufgewertet und so gestaltet, dass kreative und sinnvolle Pausenbeschäftigungen sowie Unterricht im Freien und sportliche Aktivitäten möglich sind.

Baubewilligung liegt bereits vor

Die Kosten für das Gesamtprojekt betragen 29.8 Mio. Franken (inkl. MWST, Reserven und Planungsunsicherheiten). Nach Abzug bereits gesprochener Mittel wird ein Kredit von 29.5 Mio. Franken beantragt. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Rüti entscheiden am 30. November 2025 über diesen Kredit an der Urne.

Öffentlicher Informationsanlass

Montag, 10. November 2025, 19 Uhr

Mehrzweckraum Widacher, Rüti

Zürioberland24/mb