Die Veloschule gibt es in Wetzikon bereits seit 2018. Neben der Trägerschaft aus beiden Landeskirchen und der Stadt Wetzikon wird die Veloschule auch von der kantonalen Veloförderung unterstützt. Jährlich werden jeweils rund zwanzig Termine angeboten. Dieses Jahr haben neunzehn Frauen und ein Mann aus sieben Nationen teilgenommen und vom kostenlosen Angebot profitiert.
Fit machen für den Strassenverkehr
Die Teilnehmenden reisen aus dem ganzen Zürcher Oberland an für die Veloschule. «Viele von ihnen hatten zu Beginn kaum oder gar keine Velofahrkenntnisse. Umso erfreulicher ist es, dass zahlreiche Teilnehmende nun sicher auf zwei Rädern unterwegs sind», sagt Roman Schenk, Sozialdiakon der Reformierten Kirche Wetzikon. Einige hätten den Kurs bereits zum zweiten Mal besucht und seien nun fit für den Strassenverkehr. «Andere benötigen noch etwas Übung, bevor sie sich sicher und selbstständig im Verkehr bewegen können.»