Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kulinarik
06.06.2025

Salatgurke: Erfrischend und leicht

Die Salatgurke ist beliebt.
Die Salatgurke ist beliebt. Bild: LID
Die Salatgurke hat einen Spitzenplatz bei den beliebtesten Gemüsen der Schweiz auf sicher. Ihre Saison dauert von April bis Oktober.

Salatgurken sind eines der meistkonsumierten Gemüse der Schweiz, Rang 4 war es im vergangenen Jahr. Der Pro-Kopf-Konsum liegt bei 4,8 Kilogramm pro Jahr. Gurken aus einheimischer Produktion gibt es jeweils von April bis September zu kaufen. Fast der gesamte Anbau der hiesigen Salatgurken erfolgt in Gewächshäusern und das auf gut 70 Hektaren.


Allrounder in der Küche

In der Küche können die Gurken vielfältig verwendet werden. In dünne Scheiben geschnitten ergeben sie einen leichten und bekömmlichen Salat. Sie lassen sich auch kochen, schmoren, in Essig einlegen oder zu Saft verarbeiten. Und was weniger bekannt ist: Gurken schmecken auch als Dessert – etwa in Form eines Cakes oder Sorbets.

Gurken sind wie Kürbisse ein Fruchtgemüse. Weil sich die wertvollen Inhaltsstoffe wie Kalium, Phosphor oder Magnesium vorwiegend in der Schale der Gurken befinden, sollten sie nicht geschält werden. Ausgiebig waschen reicht.

Die Salatgurke besteht zu 96 Prozent aus Wasser und enthält nur 13 Kilokalorien pro 100 Gramm, womit sie zu den energieärmsten Gemüsen gehören.

Von weiss bis gelb-orange

Gurke ist nicht gleich Gurke: Die rund 40 verschiedenen Sorten unterscheiden sich hinsichtlich Farbe und Formen beträchtlich. Das Spektrum reicht von weissen bis hin zu gelblich-orangen, von länglichen bis hin zu runden Gurken.

Das aus Indien stammende Gemüse ist eine stark zehrende Pflanze, die gut gedüngte, humusreiche Böden sowie genügend Wasser und warme Temperaturen zum Gedeihen braucht.

Rezeptidee: Mit Frischkäse gefüllte Salatgurke

Vor- und zubereiten: 30 Min.

2 Salatgurken 
2 Käsescheiben 

Für die Füllung:
180 g Kräuterfrischkäse 
1 Fleischtomate
1/2 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Und so wird‘s gemacht:

Die Gurken waschen und längs halbieren. Mit einem Löffel oder Melonenausstecher das Kerngehäuse entfernen. Tomaten waschen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Frischkäse, Tomate, Zwiebel und Knoblauch vermengen und abschmecken. Füllung in die Gurken geben und in eine gefettete Auflaufform geben (es geht auch, dass man nur etwas Wasser einfüllt). Den Käse mittig teilen und auf die Gurken legen.

Ofen auf 180 °C Heissluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ca. 20 Minuten backen. Dazu passt z. B. eine Kartoffel, Tomatensauce, Reis oder Gurkensalat.

Quelle: chefkoch.de

LID/gg