Am Donnerstag, 29. Mai 2025, wurde in Meilen der traditionelle Pfannenstiel-Schwinget ausgetragen. Insgesamt kämpften 68 Schwinger vor rund 1'200 Zuschauern um den Sieg. Shane Dändliker aus Wolfhausen dominierte den Wettkampf und holte sich mit einer konstanten Leistung und dem Schlussgangsieg den Tagessieg.
Imposante Erscheinung im Sägemehlring
Wie der eidgenössische Schwingerverband mitteilt, bezwang Dändliker im finalen Duell Andrin Habegger aus Tägerschen bereits nach 44 Sekunden mit Gammen / Kreuzgriff rechts. Der 30-jährige Athlet des Schwingklubs Zürichsee rechtes Ufer unterstrich damit seine hervorragende Form in dieser Saison – und feierte vor heimischem Publikum einen besonderen Erfolg. Mit einer Körpergrösse von 1,92 Metern und einem Gewicht von 118 Kilogramm ist Shane Dändliker ein imposanter Erscheinung im Sägemehlring. Wie er vor einiger Zeit der Ährenpost erzählte, wurde sein Interesse am Schwingen früh geweckt – durch seinen Götti, der Präsident des Schwingklubs Zürichsee rechtes Ufer ist. Bereits im Alter von zehn Jahren begann Shane, im Sägemehl zu schnuppern.
Hinter Dändliker teilten sich Janos Bachmann aus Wildberg (Schwingklub Winterthur) und Joel Kessler aus Siebnen (March-Höfe) mit je 57.50 Punkten den zweiten Schlussrang. Auf dem dritten Platz landeten Andrin Habegger aus Tägerschen (Hinterthurgau), Fredi Bruhin aus Siebnen (March-Höfe) und Christian Lanter aus Winterthur (Schwingklub Winterthur), alle mit 56.75 Punkten. Sie zeigten durchgehend starke Auftritte in ihren Gängen.