Liebe Daniela, wo bist du aufgewachsen und was hast du in deiner Kindheit und Jugend erlebt?
Ich bin in Oberbalm geboren und zusammen mit meiner jüngeren Schwester in Bäretswil aufgewachsen. Mein Vater war Inhaber und Geschäftsführer einer Gartenbaufirma. Dort war ich bereits als Kind oft zu Besuch und genoss die Zeit mit den Pflanzen und Bäumen sehr. Ich war schon immer sehr naturverbunden und spielte viel im Wald. In meiner Freizeit spielte ich Akkordeon und mit Leidenschaft Tennis. Zudem war ich oft auf dem Bauernhof meiner Grosseltern. Ich hatte eine sehr schöne Kindheit, die mich bis heute prägt.
Als ich 16 Jahre alt war, sind wir von Bäretswil nach Hittnau gezogen. Die Ausbildung zur Floristin absolvierte ich in Zürich, wo ich auch den eidgenössischen Fachausweis erwarb. Kurz danach konnte ich die erste eigene Wohnung in Wetzikon beziehen.
Wie ging es dann weiter?
Ich wollte noch mehr von der Welt sehen, auch beruflich. Als eine interessante Stelle im Victoria-Jungfrau Grand Hotel in Interlaken ausgeschrieben war, habe ich mich beworben. Zu meiner grossen Freude wurde ich ausgewählt und konnte dort meinen Erfahrungsschatz erweitern. In dieser neuen Welt lernte ich viel dazu. Es war eine grossartige Zeit mit vielen spannenden Personen aus unterschiedlichen Ländern. Auch die Freizeitaktivitäten waren speziell, hatte ich doch die Bergkette direkt vor mir, die es zu entdecken galt. Gerne erinnere ich mich an die inspirierenden Erlebnisse.