Reinhard Keisers (1674 bis 1739) «Markus-Passion» ist ein bemerkenswertes barockes Oratorium. Ein besonderes Highlight sind die Choräle, die nicht nur die liturgische Funktion erfüllen, sondern auch eine starke gemeinschaftliche und spirituelle Dimension hinzufügen.
Die Melodien sind eingängig und werden die Zuhörenden in ihren Bann ziehen. Begleitet wird die Kantorei Wetzikon vom Jugendsinfonieorchester Crescendo unter der Gesamtleitung von Käthi Schmid-Lauber, die gleichzeitig auch die Dirigentin der Kantorei Wetzikon ist.
Neben dem Chor wirken auch Solisten mit, welche die Passionsgeschichte mit Rezitativen und Arien bereichern. Teile aus der Markuspassion werden bereits im Karfreitagsgottesdienst um 10 Uhr in der reformierten Kirche Wetzikon aufgeführt.
«Markus-Passion» von Reinhard Keiser
Freitag, 18. April 2025, 17 Uhr
Ref. Kirche Wetzikon
Eintritt frei, Kollekte