Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
02.04.2025
02.04.2025 15:21 Uhr

Kraftvolle Jugendstimmen

Das zweite Konzert mit insgesamt 150 Mitwirkenden fand in der reformierten Kirche Hinwil statt.
Das zweite Konzert mit insgesamt 150 Mitwirkenden fand in der reformierten Kirche Hinwil statt. Bild: gg
Der Oberstufenchor der Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland trat am 28. und 29. März 2025 mit zwei Konzerten auf, begleitet von einem Orchester. Rund 70 Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klasse sangen gemeinsam mit dem Kinderchor und Projektsängerinnen und -sängern aus dem Zürcher Oberland unter der Leitung von Roger Widmer.

Die Konzerte, die in der Rudolf Steiner Schule in Wetzikon sowie in der reformierten Kirche in Hinwil stattfanden, boten ein musikalisches Erlebnis für alle – sei es für die Mitwirkenden als auch für das Publikum. Das gekonnt zusammengestellte Programm des Chorleiters sorgte für einen harmonischen Ablauf, während die jungen Stimmen des Oberstufenchores mit ihrer Klarheit und Ausdruckskraft beeindruckten.

Musikalisches Erlebnis für alle

Mit «Verleih uns Frieden» von Felix Mendelssohn Bartholdy begann das Konzert in einer ergreifenden und dynamischen Weise, das eine wunderbare Atmosphäre schuf. Die erste Hälfte des Abends wurde von John Rutters «Mass of the Children» geprägt, das mit seinem modernen Klang und dem bezaubernden Kinderchor für besonderen Hörgenuss sorgte. Der 25-köpfige Kinderchor wurde anschliessend in die wohlverdiente Pause entlassen, während der restliche Chor und das Orchester fortfuhren.

Kraftvolle Jugendstimmen

Felix Mendelssohns «Lauda Sion op. 73» war ein Mittelpunkt des Programms und bot eine beeindruckende musikalische Reise, die von zarten bis hin zu ausdrucksstarken Momenten reichte. Die kraftvollen Jugendstimmen, unterstützt von den Lehrkräften sowie Projektsängerinnen und -sängern aus dem Zürcher Oberland, lieferten eine herausragende Leistung ab.

Einer der Höhepunkte des Konzerts war am Schluss die Darbietung von «You’ll Never Walk Alone» aus Carousel, bei der der gesamte Chor in einem mitreissenden Klang vereint zusammenkam. Besonders bei den bekannten Musicalsongs konnte man sehen, wie die Begeisterung mit jeder Note wuchs. Ein Moment voller Energie und Begeisterung, der das Publikum fesselte. Dieses bedankte sich mit tosendem Applaus und Standing Ovation.

An seine Träume glauben

Als Zugabe wurde «The Impossible Dream» aus dem Musical Man of La Mancha präsentiert. Die kraftvolle Darbietung vermittelte die Botschaft von Hoffnung und Durchhaltevermögen, ermutigte dazu, an seine Träume zu glauben. Diese inspirierende Aussage kam bei den Zuhörerinnen und Zuhörern spürbar an und hinterliess einen bleibenden Eindruck.

Der Chor wurde von einem 40-köpfigen Orchester begleitet, das ebenfalls eine starke Leistung bot. Die Solisten, die Sopranistin Jelena Dojčinović und Bariton Michael Schwarze, überzeugten mit ihren ausdrucksstarken und klaren Stimmen.

Roger Widmer, der den Chor mit viel Engagement leitete, verstand es meisterhaft, die Jugendlichen zu motivieren und einen harmonischen Chorklang zu erzeugen.  Die geballte Energie der jungen Sängerinnen und Sänger sowie der Zusammenhalt im Chor verwandelten das Konzert mit rund 150 Mitwirkenden in ein einzigartiges Erlebnis.

Gabriela Gasser