Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
26.03.2025
26.03.2025 06:48 Uhr

GZO-Endometriose-Klinik bekommt neue Leitung

Dr. med. Rasmus Schmädecker wird leitender Arzt der Endometrioseklinik des GZO Spital Wetzikon.
Dr. med. Rasmus Schmädecker wird leitender Arzt der Endometrioseklinik des GZO Spital Wetzikon. Bild: GZO Spital Wetzikon
Am 1. April 2025 startet Dr. med. Rasmus Schmädecker als leitender Arzt der Endometrioseklinik am GZO Wetzikon.

Der Facharzt mit Schwerpunkt operative Therapie komplexer tief-infiltrierender Endometriose, Fertilitätschirurgie und spezielle Ultraschalldiagnostik wird die Endometrioseklinik gemeinsam mit Dr. Friederike Rothe führen. Rothe ist seit dem 1. Januar 2024 leitende Ärztin in der Frauenklinik.

Die Endometrioseklinik des GZO Spital Wetzikon wurde 2024 von der Stiftung Endometriose Forschung SEF zertifiziert (wir berichteten). Neben dem GZO sind im Kanton Zürich das USZ und das Spital Limmattal zertifizierte Kliniken auf diesem Gebiet.

Das GZO wolle die wissenschaftliche Tätigkeit und Forschung auf dem Gebiet der Endometriose vorantreiben, heisst es in der Mitteilung weiter.

Endometriose ist eine chronische, oft schmerzhafte Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ähnelt, ausserhalb der Gebärmutter wächst. Dieses Gewebe kann sich an den Eierstöcken, Eileitern, dem Bauchfell und in seltenen Fällen auch an anderen Organen wie Darm oder Blase ansiedeln.

In der Schweiz sind etwa 10% der Frauen im gebärfähigen Alter von Endometriose betroffen, was rund 190’000 bis 280’000 Frauen entspricht. Quelle: Google/ChatGPT

Zürioberland24/bt