Die SBB wird mit dem Ausbau der Zürcher S-Bahn deutlich mehr Service- und Abstellkapazitäten für Züge benötigen. Die Realisierung einer ersten Serviceanlage ist für die erste Hälfte der 2030er-Jahre in Schaffhausen geplant. Eine weitere Anlage wird mit dem nächsten Ausbauschritt der Zürcher S-Bahn bis 2050 erforderlich.
Eine Standortevaluation zeigte unter anderem das betriebliche Potenzial für eine neue Serviceanlage in Hinwil. Die SBB und der Kanton Zürich prüfen in den kommenden Monaten das Potenzial einer Mehrfachnutzung im Gebiet Industrie West (wir berichteten).
Geplante Anlage in Hinwil macht Sorgen
Der Gemeinderat Hinwil sei im September 2024 über das Ergebnis der Standortevaluation informiert worden, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Dem Gemeinderat sei eine koordinierte Gesamtbetrachtung des betreffenden Industriegebiets ein zentrales Anliegen. «Denn das Vorhaben Serviceanlage kann nicht isoliert, sondern muss im grösseren Kontext betrachtet werden», schreibt der Hinwiler Gemeinderat.
«Wendepunkt der weiteren Entwicklung»
In Hinwil stünden im Industriegebiet zahlreiche grosse Bau- und Infrastrukturprojekte an, so der Gemeimderat weiter.
«Hinwil befindet sich seit Jahren im konstanten Wachstum und aktuell an einem Wendepunkt der weiteren Entwicklung. Die raumplanerische Situation präsentiert sich ausserordentlich komplex und nimmt die Hinwiler Behörden stark in Anspruch.»
Bei den verschiedenen Bau- und Infrastrukturvorhaben bestehe das Risiko, dass sie sich unzureichend aufeinander abgestimmt weiterentwickeln.