Mit 26,46 Millionen Fahrgästen übertrafen die VZO ihr Rekordjahr 2023 um 4,4 %. Damals wurden in den Bussen der VZO und des Stadtbus Rapperswil-Jona 25,35 Millionen Passagiere gezählt. Damit setzt sich ein Trend fort. Über die letzten sieben Jahre erhöhten sich die Passagierzahlen, trotz Einbrüchen in den Corona-Jahren 2021 und 2022, jährlich um durchschnittlich 3,5 %.
Grösste Zunahme im Raum Wetzikon-Hinwil
Überdurchschnittlich häufiger Bus gefahren wurde im Gebiet Wetzikon-Hinwil. Dort verzeichneten die VZO einen Anstieg von 9 %. Im Raum Uster erhöhte sich die Nachfrage um 3 %, im übrigen Oberland um 4 %. Am Pfannenstiel beförderten die VZO 6 % mehr Fahrgäste. Im Stadtbus Rapperswil Jona verzeichneten die von den VZO betriebenen Linien einen Rückgang von 7 %.
Grund dafür ist die Übernahme der Linie 995 durch die Schneider Linienbus AG im Jahr 2024. Gleichzeitig ergänzt die neue VZO-Linie 996 das Angebot zwischen den Bahnhöfen Jona und Rapperswil. Ohne die Veränderung im Linienkonzept hätte die Nachfrage um 2 % zugenommen.