Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
20.03.2025
20.03.2025 12:28 Uhr

Kurs für Kind und Hund

Der Kynologische Verein Gossau ZH bietet Kurse für Kinder und Jugendliche mit ihren Hunden an. (Archivbild)
Der Kynologische Verein Gossau ZH bietet Kurse für Kinder und Jugendliche mit ihren Hunden an. (Archivbild) Bild: Kynologischer Verein Gossau ZH
Der Kynologische Verein Gossau ZH organisiert in den Frühlingsferien wieder einen 3-tägigen Kurs für Kinder und Jugendliche.

Der Kynologische Verein Gossau ZH ist eine Gruppe begeisterter «Hündeler», die Kurse für Kinder und Jugendliche mit ihren Hunden bietet.

Ziel des Gossauer Vereins ist u.a., mehr Achtung und Akzeptanz des Hundes und somit etwas zum Wohl der Allgemeinheit beitragen zu können. Über 30 Jugendliche treffen sich beim Schützenhaus Gossau ZH regelmässig mit ihren Hunden zu Spiel, Spass und Leistung. Präsidiert wird der Verein von Michelle Massini, Vize-Präsidentin ist Michelle Brändle. Im Vorstand sind ausserdem Lea Aebischer, Melanie Bernet, Karin Nordberg und Marcel Zemp.

Kurs in den Frühlingsferien

Während den Frühlingsferien 2025 bietet der Verein wieder einen 3-tägigen Kurs an, zu dem Kinder ab acht Jahren mit ihre Hunden ab 12 Monaten willkommen sind.

Im Kurs lernen die Kinder verschiedene Hundesportarten kennen und die Gehorsamkeit durch Spiel und Spass zu festigen. Gleichzeitig soll die Mensch-Hund-Beziehung vertieft werden.

Der Kurs findet vom 21. bis 23. April 2025 statt. Wie der Verein informiert, sind noch wenige Plätze frei. Eine Anmeldung ist nötig (siehe Info-Box).

Angefangen in den 90er Jahren

1996 machte Barbara Stauber, Mitbegründerin und Präsidentin des Vereins, die Ausbildung zur Jugend-und-Hund-Leiterin, nachdem sie zuvor im Ferienplausch von Pro Juventute das Kursthema «Kind und Hund» ins Leben gerufen hatte.

Im Hundesportverein SKG ZO in Hinwil gründete Stauber mit zwei weiteren Leiterinnen die erste J+H SKG Gruppe im Bezirk Hinwil. Genannt wurde die Gruppe «JuHu» – eine Abkürzung von Jugend und Hund. Damals rechneten sie mit einer Handvoll Anmeldungen, doch das Interesse war so gross, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten und weitere Kurse angeboten wurden. 

Die Motivation der Jugendlichen und deren Leiter war zudem so gross, dass bereits im Herbst 1997 eine erste interne JuHu-Prüfung durchgeführt wurde, an der 16 Kinder teilnahmen.

Rule-Prüfungsreglement

Ein Jahr später erarbeitete Stauber das sog. Rule-Prüfungsreglement. Mit Hilfe von anderen J+H-Gruppenleitern wurde am 31. Oktober 1998 die erste offizielle Rule-Prüfung durchgeführt. Fast aus der ganzen deutschsprachigen Schweiz kamen rund 60 Teilnehmende.

Die Rule-Prüfung ist eine Hundesportprüfung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die heute in verschiedenen Vereinen angeboten wird. Gestartet wird in zwei Alterskategorien.

Alle Teilnehmenden absolvieren – ihrer Schwierigkeitsstufe entsprechend – eine Unterordnung, ein Junior Handling sowie einen Agility-Parcours. Zusätzlich wird das Wissen der Startenden mit einem Fragebogen geprüft.  An der jährlich stattfindenden Schweizermeisterschaft kann in drei Stufen gestartet werden.

Platz wurde eng

Nach drei Jahren sah sich der Verein SKG ZO Gruppe Wetzikon / Hinwil mit Platzproblemen auf dem damaligen Übungsplatz konfrontiert.

Barbara Stauber klopfte in ihrer Wohngemeinde Gossau ZH an und fand beim Schützenhaus Moos einen neuen Trainingsplatz, wo Jugendliche und Kinder seit dem Jahr 2000 mit ihren Hunden trainieren.

Verein seit 2003

Um diese wichtige Jugendarbeit breiter abzustützen und zu verankern und um selber offizielle Ausweise und Leistungshefte erstellen und beantragen zu können, war es dem Leiterteam ein Anliegen, einen SKG anerkannten Verein zu gründen.

Der 2003 gegründete Verein bietet verschiedene Trainingsgruppen und Kurse an.

JuHu-Kurs 2025

21. bis 23. April 2025
jeweils am Vormittag

Auskunft: Perla Irmler, Tel. 079 539 81 12, irmler@gmx.ch

> Online-Anmeldung

www.juhugossau.ch

Barbara Tudor