Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
27.02.2025
27.02.2025 16:01 Uhr

Grüninger Kirchenpräsident tritt zurück

Markus Kreienbühl bleibt noch bis Ende Juni 2025 im Amt. (Archivbild)
Markus Kreienbühl bleibt noch bis Ende Juni 2025 im Amt. (Archivbild) Bild: zvg
Markus Kreienbühl tritt per Ende Juni 2025 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Präsident der Kirchenpflege Grüningen zurück.

Wie die Kirchenpflege der Ref. Kirche Grüningen in ihrer Mitteilung schreibt, macht die Gesundheit diese Entscheidung erforderlich.

Seit 2019 im Amt

Markus Kreienbühl hatte das Präsidium der Grüninger Kirchenpflege im Jahr 2019 übernommen. Nachdem die Kirche Grüningen in den Monaten zuvor turbulente Zeiten durchlebt hatte, ist es dem neu zusammengesetzten Gremium unter seiner Führung gelungen, Ruhe und Stabilität in die Kirchgemeinde zurückzubringen. «Die Gemeindefinanzen konnten auf eine solide Basis gestellt, ein neuer Teamgeist entfacht und ein konstruktives Miteinander etabliert werden», schreibt die Kirchenpflege weiter.

Die zeitliche Verfügbarkeit von Markus Kreienbühl werde seit geraumer Zeit durch gesundheitliche Probleme eingeschränkt. Eine Fortsetzung der Doppelbelastung mit Beruf und Milizamt sei nicht mehr länger zu verantworten. Die Umstände hätten ihn zum ausserplanmässigen Rücktritt bewogen.

«Die Kirchenpflege bedauert die Entwicklung ausserordentlich, kann die Entscheidung aber vorbehaltlos nachvollziehen.» Sie dankt Kreienbühl für seine ausgezeichnete Arbeit und insbesondere auch für die Bereitschaft, bis Ende Juni 2025 im Amt zu bleiben, so dass eine geordnete Übergabe aller Geschäfte gewährleistet sei.

Termin für Ersatzwahl folgt

Für den frei gewordenen Sitz in der Kirchenpflege sowie das ab Juli 2025 vakante Präsidium wird eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 angeordnet. Den Wahltermin werde die Kirchenpflege so rasch wie möglich bekannt geben. 

Zürioberland24/bt