Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
25.02.2025

dormakaba: Starkes Wachstum und höhere Margen im ersten Halbjahr

Belimo meldet ein starkes Volumenwachstum in allen Kernländern.
Belimo meldet ein starkes Volumenwachstum in allen Kernländern. Bild: dormakaba
Im ersten Halbjahr 2024/25 erzielte dormakaba ein organisches Umsatzwachstum von 5.1% und steigerte die bereinigte EBITDA-Marge auf 15.2%. Der Reingewinn lag bei 96.7 Mio. Franken. René Peter zum Chief Financial Officer ernannt.

dormakaba verzeichnete in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024/25 ein starkes organisches Nettoumsatzwachstum von 5.1%, das auf ein höheres Volumen (3.3%) und höhere Preise (1.8%) zurückzuführen ist. Der Gesamtumsatz belief sich auf 1'421.3 Mio. Franken; die negativen Währungseffekte schwächten sich im Berichtszeitraum ab und beliefen sich auf -1.6%.

Reingewinn 96.7 Mio. Franken

Das bereinigte EBITDA stieg auf 216.1 Mio. Franken und die bereinigte EBITDA-Marge auf 15.2% (+60 Basispunkte). Dies ist das fünfte Halbjahr in Folge mit verbesserten Margen. Das Transformationsprogramm trug weiterhin wesentlich und nachhaltig zur Margensteigerung durch gesteigerte operative Effizienz und Beschaffungsinitiativen bei.

Der Reingewinn lag mit 96.7 Mio. Franken (+99.4%) deutlich höher als im Vorjahr, was hauptsächlich auf niedrigere Restrukturierungskosten und Goodwill-Abschreibungen sowie den Verkauf eines Grundstücks in Montreal zurückzuführen ist.

Starkes Wachstum und Fortschritte bei der Transformation

dormakaba verzeichnete im ersten Halbjahr 2024/25 ein organisches Umsatzwachstum von 5.1% und eine gesteigerte Kapitalrendite (ROCE) von 29.9%. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 15.2%.

Im Geschäftssegment Access Solutions wuchs der Umsatz organisch um 5 %, unterstützt durch Volumensteigerungen und Preiserhöhungen. Nordamerika profitierte von der Nachfrage im Hotelbereich, während Deutschland durch das Projektgeschäft, insbesondere Flughäfen, zulegte.

Das Segment Key & Wall Solutions and OEM erzielte ein organisches Wachstum von 7 %, getrieben durch Movable Walls und OEM-Geschäfte. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 21.1%.

Das Transformationsprogramm schreitet voran, mit Fortschritten bei Kosteneinsparungen, der Einführung regionaler Shared Services und der kommerziellen Transformation. Zudem stärkte dormakaba seine Marktposition durch Übernahmen und strategische Beteiligungen.

Ausblick für 2024/25 angehoben

dormakaba wird sich weiterhin auf die Umsetzung der Strategie, die Verbesserung der operativen Effizienz und Innovation konzentrieren. Ein hoher Auftragsbestand wird die Dynamik des Unternehmens im zweiten Halbjahr unterstützen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/25 erwartet das Unternehmen ein anhaltendes organisches Nettoumsatzwachstum in der Grössenordnung von 3-5% und hebt die Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge auf rund 15.5% an.

René Peter wird Chief Financial Officer 

Der Verwaltungsrat hat René Peter (57) mit sofortiger Wirkung zum Chief Financial Officer ernannt. Er tritt die Nachfolge von Christina Johansson an, die Anfang Februar nach langer Krankheit leider verstorben ist. René Peter verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzführung in verschiedenen Industriesektoren. Dabei hat er entscheidend zur Optimierung der finanziellen Leistungsfähigkeit und des Berichtswesens, der Verbesserung der operativen Exzellenz und zur Transformation von Unternehmen beigetragen.

Seit seinem Eintritt bei dormakaba im Jahr 2013 agierte er in verschiedenen regionalen und globalen Schlüsselfunktionen, zuletzt seit 2019 als Senior Vice President Finance Group Controlling. Im Juli 2024 übernahm er interimistisch die Position des Chief Financial Officer, um Geschäftskontinuität in einer kritischen Zeit zu gewährleisten. Vor seiner Tätigkeit bei dormakaba war er in verschiedenen Funktionen bei Industrieunternehmen wie Ascom und Mettler-Toledo tätig.

Till Reuter, CEO von dormakaba: «Ich freue mich, René als festes Mitglied in meinem Führungsteam zu begrüssen. Mit seiner fundierten Finanzexpertise und seinem Branchenwissen ist er ein idealer Partner, um die Transformation von dormakaba voranzutreiben. Er bringt Kontinuität in das heutige anspruchsvolle Umfeld und ist eine ideale Besetzung als Nachfolger von Christina Johansson.»

Zürioberland24/gg