Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
21.02.2025
20.02.2025 16:52 Uhr

Alles nur Käse! – Porträt von «Stevie» Germann

Stefan «Stevie» Germann (rechts) mit Oleksandra und Mirsad von der Oberstufe.
Stefan «Stevie» Germann (rechts) mit Oleksandra und Mirsad von der Oberstufe. Bild: zvg
Im Herbst 2024 beschäftigten wir uns mit dem Thema Käse in unserer DaZ-Gruppe. Wir lernten verschiedene Käsesorten kennen und wie man Käse herstellt. Zu diesem Anlass durften wir mit Stefan Germann, den alle Stevie nennen, in der «Chäs- Hütte» ein Interview führen.

Einige von uns kannten ihn bereits, weil wir oft am Mittwoch bei ihm im Laden vorbeigehen, um ein Stück feinen Käse zu essen. Jemand von uns hatte ihn sogar einmal als Nachbarn.

In Grüningen aufgewachsen

Stevie Germann ist in Grüningen aufgewachsen und hat eine schöne Kindheit auf einem Bauernhof verbracht. In der Oberstufe wusste er nicht, welchen Beruf er wählen sollte. Als eines Tages der Grüninger Käser in die Klasse kam und sagte, dass er einen Schnupperlehrling suche, hat Stevie Germann sich gemeldet. Der Beruf gefiel ihm auf Anhieb. Ein Jahr seiner Lehre absolvierte er im Kanton Zug. Er schloss seine Lehre als Käser in Grüningen im Jahr 1986 ab. Danach arbeitete er in Bäretswil und in Zürich, wo er neben Käse auch Eier verkaufte.

Seit 2006 arbeitet Stevie Germann in der Käserei Binzikon. Er möchte am liebsten bis zur Pensionierung weiterarbeiten. Er liebt die Arbeit im Laden, weil er Käse mag und gerne mit Leuten redet. Nicht so gut gefällt es ihm, wenn bei Ladenschluss noch Leute kommen.

Früher einmal vier Käsereien

Seit 2022 wird in der «Chäs-Hütte» nicht mehr selbst gekäst, sondern bei zwei grossen Lieferanten eingekauft. Vieles bezieht Stevie Germann direkt aus Grüningen. Früher gab es in Grüningen viel mehr Kleinbauern und insgesamt vier Käsereien.

Am meisten Käse wird im Winter verkauft, da die Leute dann gerne Raclette und Fondue essen. Im Winter verkauft Stevie 110 Sorten Käse. Die beliebtesten Käsesorten sind der Bachtelstein und der Emmentaler. Am billigsten ist der Tilsiter. Stevie Germann wohnt in Grüningen an der Binzikerstrasse. In seiner Freizeit fährt er gerne Motorrad oder geht Ski fahren und auf Wanderungen. Abends verbringt er gerne Zeit mit seinen Freunden und ist im «Adler» anzutreffen, wo er Tischfussball spielt.

Beim Interview merken wir gut, dass Stevie Germann seine Arbeit liebt, denn er kennt alle Kunden mit Namen und spricht freundlich mit ihnen. Obwohl er den ganzen Tag von Käse umgeben ist, träumt er nicht von Käse.

Es war spannend, mehr über Stevie Germann zu erfahren. Wir danken ihm ganz herzlich, dass er sich Zeit genommen hat, unsere Fragen zu beantworten, und für den feinen Käse, den wir probieren durften.

Dieser Beitrag ist am 21. Februar 2025 in der Grüninger Post erschienen.

Oleksandra Kokhanevych, Mirsad Buduri, Sofia Lihàniovà mit M. Sackmann, DaZ-Klasse Oberstufe Grüningen