Silvia Schmidli ist vom Nutzen einer freiwilligen Arbeit überzeugt und hat sich auch als Frau der ersten Stunde für die Steuergruppe des Freiwilligennetzes Grüningen gemeldet. Mittlerweile sind einige Freiwillige gefunden worden, die für verschiedenste Arbeiten zur Verfügung stehen. «Leider wird das Freiwilligennetz Grüningen von der Grüninger Bevölkerung noch zu wenig genutzt», erklärt die Koordinatorin der Steuergruppe Pia Muraro: «Wir haben zwar Freiwillige, aber es ist nicht einfach, auch Personen zu finden, die gerne auf Freiwillige zurückgreifen wollen.»
Der Grüninger Charles Wäspi hat nur gute Erfahrungen gemacht. Über eine Drittperson ist er auf das Freiwilligennetz aufmerksam geworden und hat den Mut gefasst, sich zu melden. «Ich bin aufgrund meiner Kindheitsgeschichte keine Person, die viele Freunde um sich schart. Daher kämpfe ich ab und zu mit Einsamkeit und habe Mühe, Kontakte zu anderen Personen aufzubauen.» Silvia Schmidli hat sich bei der Anfrage spontan entschieden, einmal wöchentlich mit Charles Wäspi spazieren zu gehen.
«Wir haben fix einen Nachmittag vereinbart. Wenn es passt, gehen wir los, wenn etwas dazwischenkommt, dann ist es halt so», sagt Silvia Schmidli.