Das besondere Wohlfühlerlebnis wird vom «Kollektiv Hotel Regina» organisiert, das mit seinem Projekt «brunnen gehn» vom 14. März bis 1. April 2025 durch den Kanton Zürich tourt. Über zwanzig Tage zieht die Gruppe durch zehn Orte und beheizt dort jeweils für einen Abend einen öffentlichen Brunnen auf angenehme 39 Grad, damit die Bevölkerung darin baden kann.
Wichtige soziale Treffpunkte
Früher waren Brunnen als zentrale Wasserstellen wichtige soziale Treffpunkte. Die Nachbarschaft tauschte sich aus und erfrischte sich. Das Projekt «brunnen gehn» des Kollektivs Regina aus Basel will an jene vergangene Bedeutung anknüpfen und die prominent platzierten Brunnen wieder zu Begegnungsorten machen.
Spa-Erlebnis in Bubikon und Grüningen
Am 14. März 2025 macht die «brunnen gehn»-Tour Halt im Ritterhaus in Bubikon. An diesem Tag wird der Brunnen zum Ort des Treffens, wo Badegäste zusammenkommen, die historische Atmosphäre geniessen und entspannen können. Das Wasser im Brunnen wird dabei bei 39 Grad für einmal angenehm warm sein.
Am 16. März wird der Brunnen im Stedtli in Grüningen aufgewärmt und lädt zu einem entspannenden Spa-Erlebnis ein.