«Frieden in Syrien», «Freiheit für Glaubensgefangene im Iran», «Pakistan: Zwangsislamisierung stoppen», «Frei denken, frei glauben» – diese und weitere Appelle trugen die Teilnehmenden der Mahnwache vor der reformierten Kirche in Wetzikon auf sich.
Bei mildem Winterwetter und umgeben von Kerzenlicht standen sie gestern Mittwochabend, 11. Dezember 2024, von 18 bis 18.30 Uhr still und friedlich. Doch ihre Botschaft hallte laut: Glaubensfreiheit ist ein Menschenrecht. Gerade in der Weihnachtszeit seien viele Christen von religiösen Übergriffen betroffen, so «Christian Solidarity International» (CSI).
Die Mahnwache in Wetzikon war Teil einer grösseren Aktion von CSI und wurde wie schon das Jahr zuvor von Freiwilligen vor Ort organisiert. Sie fand gleichzeitig an 65 weiteren Schweizer Ortschaften mit total rund 2'000 Personen statt.