Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bubikon
04.12.2024
04.12.2024 17:26 Uhr

Berufswahlmarktplatz neu digital

Beim Berufswahlmarktplatz in Bubikon kann man zum Beispiel den Beruf als Augenoptiker/in EFZ kennenlernen. (Symbolbild)
Beim Berufswahlmarktplatz in Bubikon kann man zum Beispiel den Beruf als Augenoptiker/in EFZ kennenlernen. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Der Berufswahlmarktplatz der Sekundarschule Bubikon, organisiert von der Elternmitwirkung (EMW), bietet Schülern die Möglichkeit, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Neu ist das Angebot auch online abrufbar.

Auf der Online-Plattform www.berufswahlmarktplatz.ch können die Jugendlichen direkt mit Unternehmen und Ausbildungsbetrieben in Kontakt treten, die Ausbildungsberufe aus verschiedenen Branchen anbieten.

Einblick in die Berufswelt

Durch den direkten Austausch mit Fachleuten erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Anforderungen und Chancen der Berufswelt. «Dies ermöglicht ihnen, frühzeitig ein realistisches Bild von potenziellen Berufen zu gewinnen und eine fundierte Entscheidung für ihre Berufswahl zu treffen», schreibt die EMW. «Der Berufswahlmarktplatz ist der ideale Einstieg für alle, die sich umfassend über Berufsorientierung und Karrierechancen informieren möchten.»

Dank der praktischen Einblicke und authentischen Gespräche wird die Berufswahl für die Jugendlichen greifbar und verständlich – eine wertvolle Vorbereitung auf die Zukunft.

Diverse Firmen beteiligt

Diverse Firmen aus Bubikon und Umgebung engagieren sich im Rahmen des Berufswahlmarktplatzes, wo die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel Berufe wie Anlagenführer/in, Bäcker/in, Forstwart/in, Augenoptiker/in oder Gestalter/in Werbetechnik kennenlernen können. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Sekundarklasse können sich online anmelden und zwei Wunschberufe angeben.

Der nächste Berufswahlmarktplatz findet am 30. Januar 2025 im Sekundarschulhaus Bergli statt.

www.berufswahlmarktplatz.ch

Zürioberland24/bt