Die Winteraktivitäten im Zürcher Oberland sind zwar nicht die bekanntesten, aber zweifellos sehr vielseitig – es lohnt sich, die zahlreichen Möglichkeiten in der Region zu entdecken.
Skifahren im Züri Oberland
Das Skigebiet Steg im Tösstal liegt auf 700 bis 1023 Metern über Meer und bietet mit zwei Liften Abfahrten für Geübte und Anfänger. Der Skilift Steg gilt als der längste im Kanton Zürich. Nichtskifahrer können die Winterlandschaft auf Wanderwegen erkunden. Ein besonderes Angebot gibt es für Geburtstagskinder: Sie können an ihrem Ehrentag bei Vorlage ihres Ausweises kostenlos fahren.
Aufgrund vom momentanen Wärmeeinbruch sind die Lifte derzeit geschlossen. Updates erfolgen auf der Homepage. Zum Saisonstart lädt die Skihütte am Freitag, 29. November 2024, ab 18.30 Uhr zum Fondue-Plausch mit musikalischer Unterhaltung durch das «Ländler-Quartett» ein. www.skiliftsteg.ch
Im Skigebiet Steig in Bäretswil erwarten die Besucherinnen und Besucher zwei Ponylifte mit breiten, sanften Pisten sowie ein Tellerlift mit einer einfachen und einer anspruchsvollen Abfahrt. Bei Skiliftbetrieb sorgen die Maskottchen Bella und Beno für Unterhaltung.
Das Gebiet bietet zudem eine Schlittelpiste, Wanderwege und – bei guten Schneeverhältnissen – geführte Schneeschuhtouren. Das Skibeizli ist ein beliebter Treffpunkt für Schneebegeisterte und Wanderfreunde. Die Saison begann bereits mit dem ersten Schnee. Aktuelle Informationen über die Schneelage und den Betrieb sind auf der Homepage verfügbar. www.skiliftbaeretswil.ch