Fischenthal verliert ihre Gemeindepräsidentin, Rapperswil-Jona darf sich freuen: Barbara Dillier (parteilos) wurde mit 5'618 Stimmen klar zur neuen Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona gewählt. Die Stimmbeteiligung lag bei 52.5 %.
Die fragwürdige Kampagne, die der bisherige Stadtpräsident Martin Stöckling in den Wochen vor dem 2. Wahlgang geführt hatte (wir berichteten), brachte ihm nichts. Stöckling (FDP) erhielt gegenüber dem ersten Wahlgang zwar 1'000 Stimmen mehr. Aber er lag mit 3'523 Stimmen dennoch abgeschlagen zurück.
So geht es in Fischenthal weiter
Wie Barbara Dillier in einem Interview mit Zürioberland24 Anfang Oktober erklärte, wird sie nun beim Bezirksrat Hinwil um einen vorzeitigen Rücktritt als Gemeindepräsidentin von Fischenthal auf Ende 2024 ersuchen. Auch ihre Tätigkeit als Schulleiterin an der Schule Bauma wird sie nun per Ende 2024 ablegen.
Als nächster Schritt wird eine Ersatzwahl für das vakante Gemeindepräsidium und für den frei gewordenen Sitz im Gemeinderat erfolgen. In der Zwischenzeit wird der Gemeinderat vom Vizepräsidenten Matthias Zürcher geführt. «Wir sind auf diese Situation gut vorbereitet, so dass eine geordnete Übergabe auf jeden Fall gewährleistet ist», sagte Dillier im Interview.