Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
22.11.2024

Wieder Kerzenziehen in Wetzikon

Das Kerzenziehen in Wetzikon ist zurück.
Das Kerzenziehen in Wetzikon ist zurück. Bild: kerzenziehen-wetzikon.ch
Dieses Jahr findet nach 5 Jahren das Kerzenziehen wieder statt. Vom 4. bis 14. Dezember lädt die Freie Evangelische Gemeinde (FEG) zusammen mit dem Verein KulturFeld in das beheizte Zelt auf dem Gelände der FEG Wetzikon.

Wie in den vergangenen Jahren haben Besuchende die Möglichkeit, vom 4. bis 14. Dezember eigene Kerzen aus Paraffin oder Bienenwachs zu ziehen. Ob zarte Pastellfarben oder kräftige Töne, jede Kerze ist ein individuelles Kunstwerk, schreibt der Verein Kulturfeld.

Täglich von 13 bis 21 Uhr

Das Kerzenziehen ist täglich von 13 bis 21 Uhr geöffnet, an Samstagen und Sonntagen bereits ab 12 Uhr. Vormittags ist das Zelt für Schulklassen und Gruppen reserviert. Am letzten Tag, dem 14. Dezember, endet das Kerzenziehen um 15 Uhr. Kostenlose Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden.

Auch mittels ÖV ist das Kerzenziehen erreichbar, das Kerzenzieh-Zelt ist ca. 20 Meter von der Bushaltestelle «Friedhof» entfernt.  Wie der Verein informiert, richten sich die Kosten für die Kerzen nach ihrem Gewicht. So kostet beispielsweise eine dünne, ca. 20 cm lange Kerze – je nach verwendetem Wachs – etwa 5 Franken. 

Kerzenziehen Wetzikon

4. bis 14. Dezember 2024, 13 - 21 Uhr (Samstag, Sonntag ab 12 Uhr)
Areal der «Freien Evangelischen Gemeinde Wetzikon»
Langfurrenstrasse 2, Wetzikon

www.kerzenziehen-wetzikon.ch

 

Zürioberland24/gg