An der Gemeindeversammlung wurde das Budget 2025 nur mit markanten Änderungen angenommen. So muss der Gemeinderat das Personalbudget um über 230'000 Franken kürzen und auch die versuchsweise eingeführte gemeindeeigene Publikation «Lutra» wurde aus dem Budget gekickt. Damit weist das Budget 2025 neu einen Aufwandüberschuss von 352'100 anstatt 756'000 Franken aus, bei gleichbleibendem Steuerfuss von 117 %.
«Wichtige Informationen stehen nicht im Budget»
Doch das geht der SVP Gossau ZH noch nicht weit genug. Wie Markus Weidmann an der Gemeindeversammlung ausführte, beschäftige er sich Seit Jahren intensiv mit den Gemeindefinanzen. Sein Fazit der letzten zwölf Monate: «Das Budget ist ein Buch mit 170 Seiten, das gelesen werden muss. Die Zeit dafür ist sehr knapp. Eine vertiefte Diskussion und politische Meinungsbildung sind sehr schwierig.»
Das Budget enthalte eine riesige Fülle von Details. «Das wird Transparenz genannt. Aber die wichtigen Informationen stehen nicht im Budget. Welche Ausgabe ist gebunden oder nicht gebunden? Was genau steht als Leistung der Gemeinde hinter dem Aufwand? Ist die Investition wirklich nötig?» Zudem würden Mehrjahresvergleiche fehlen sowie Angaben über einmalige Einnahmen.