Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
06.11.2024

Gardi Hutter: Die «tapfere Hanna» zum letzten Mal in Bäretswil

Mit der »tapferen Hanna», einer Figur fern aller Schönheitsideale, eroberte Clownin Gardi Hutter in 40 Jahren die Bühnen der Welt.
Mit der »tapferen Hanna», einer Figur fern aller Schönheitsideale, eroberte Clownin Gardi Hutter in 40 Jahren die Bühnen der Welt. Bild: Kultur Bäretswil / Gardi Hutter
Am Samstag, 23. November 2024, tritt Gardi Hutter zum letzten Mal als «tapfere Hanna» in Bäretswil auf. Kultur Bäretswil und Zürioberland24 verlosen 2 x 2 Tickets.

Am 23. November 2023  steht die Schauspielerin und Autorin Gardi Hutter zum letzten Mal als «Tapfere Hanna» auf der Bühne im Schulhaus Letten. Nach 44 Tourneejahren und über 4000 Vorstellungen in 35 Ländern ist Schluss. Für ihre Figur «Hanna» hat die weltbekannte Clownin vier Programme erfunden die in der Wäscherei, im Souffleurkasten, in der Schneiderei oder in der Mausfalle spielen. Nun zieht sich Hanna bald definitiv von den Bühnen der Welt zurück. Gardi Hutter, die alles lenkt, meint: Es reicht!

Eine Wäscherin, die von grossen Heldentaten träumt 

Clown Hanna ist eine existenzielle Spielerin, deren wortlose, brabbelnde Geschichten tragikomische Metaphern auf unser Streben nach Glück sind. Trotz vieler Widrigkeiten bleibt sie kein Opfer, sondern unterhält das Publikum als tollpatschige, zornige und poetische Kämpferin. Hanna erschafft ein absurdes Universum, in dem sie als Donna Quijote gegen neue Windmühlen antritt – und dabei grossartig scheitert. 

In ihrem harten Alltag als Wäscherin kämpft sie mit widerspenstigen Wäscheklammern und abgründigen Waschtrogs. Ihre Inspiration: ein Buch über Jeanne d’Arc, das ihre Fantasie beflügelt. Die Wäsche wird zur Feindesarmee, und Hanna zieht als Jeanne d'ArPpo heldenhaft in den «Krieg» gegen den Riesenhaufen Dreckwäsche. In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick, der Spiegel ist zu klein. 

Über 40 Jahre Gardi Hutter als «tapfere Hanna»

Mit ihrem dicken Bauch, braunen Flickenkleid und der Wuschelperücke verkörpert die Clownin Gardi Hutter seit über 40 Jahren die «tapfere Hanna», eine Figur fernab gängiger Schönheitsideale, die weltweit die Bühnen erobert hat. Heute blickt die 68-Jährige auf ein bewegtes Leben zurück: geprägt von einer katholischen Kindheit im St. Galler Rheintal, der rebellischen 68er-Bewegung und ihrer Suche nach einer eigenen Clownsfigur.

1981 gelang ihr der Durchbruch, und seither tourte sie mit über 4000 Aufführungen in 35 Ländern und erhielt 20 internationale Kunstpreise. In einem integrierten Werkbuch beschreibt sie zudem die Entstehung ihres Erfolgsprogramms «Die Schneiderin».

Gardi Hutter - «Tapfere Hanna»
Samstag, 23. November 2023, 20 Uhr
Aula Schulhaus Letten, Engelstrasse 2, Bäretswil

www.kulturbaeretswil.ch

Ticketverlosung Gardi Hutter «Tapfere Hanna» 

Kultur Bäretswil und Zürioberland24 verlosen 2 x 2 Tickets für die Vorstellung vom 23. November 2024.

So geht's:
Schreibe einfach eine E-Mail mit deiner vollständigen Adresse und dem Stichwort «Tapfere Hanna» an redaktion@zuerioberland24.ch

Teilnahmeschluss ist der 17. November 2024, 23:59 Uhr.
Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kein Umtausch, keine Barauszahlung. Die Tickets werden für den Gewinner/die Gewinnerin an der Abendkasse hinterlegt (kein Postversand).

Zürioberland24/gg