Auch der diesjährige Markt in der Garage Wetzikon lädt ein, um sich zu treffen und zu verweilen. Alle Austellerinnen und Aussteller stellen ihre Produkte selber her.
Secondhand, DIY, Pasta und Lieder
So werden beispielsweise in der Secondhand-Ecke neuwertige Bücher und getragene Kleider angeboten. «Wir wollen die Sachen unter Leute bringen, die Freude daran haben. Man kann geben, was man kann und möchte», sagt die Initiantin Debora Frei. Das Geld fliesse direkt in ein gemeinnütziges Projekt in Afrika von Himchuli, für einen Latrinenbau.
Ein DIY-Schmucktisch lädt ein, sich ein eigenes Armband zu kreieren. «Vielleicht ergeben sich da schöne Bekanntschaften und Gespräche oder man ist in seiner Kreativität einfach für sich und geniesst das Ambiente», sagt Debora Frei freudig.
Im Bistro kann man sich verköstigen und selbergemachte Pasta von «pastaleone» geniessen. «Die kann man bei den zwei Herren am Stand kaufen und auch zu Hause kochen. Untermalt wird der Anlass von Debi Rusch, die mit ihrer schönen Stimme eigene Lieder und Covers singen wird.
Abendprogramm mit Musik und Worten
«Wer am Abend noch nichts vorhat, der schaut am besten nochmal vorbei», sagt Debora Frei. Denn dann können die Besuchenden während einer Stunde in die Welt der Worte und Musik eintauchen. «Die Texte sind persönlich, nachdenklich und mit einer Prise Freude, Hoffnung und ab und an Humor gewürzt», verrät Frei. Der Hauptteil ist von Debora Frei alias «federfrei» selbst geschrieben. Für die musikalischen Klänge sorgt Manuel Leuenberger als Marimba Artist. «Dieses Programm und zusammen auf der Bühne zu stehen, ist eine Premiere. Wir freuen uns darauf, es einem neugierigen Publikum präsentieren zu dürfen.»
Garagemärt
Samstag, 9. November 2024, 11– 17 Uhr
in der Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, Wetzikon
Musik trifft Wort: Türöffnung um 19 Uhr