Der Ausbau des Glasfasernetztes wird mit anderen Werken koordiniert, um Synergien bei zeitgleich geplanten Infrastrukturbauten wie etwa Strassensanierungen sicherzustellen. Teile der Gemeinde Hinwil wurden bereits in den vergangenen Jahren mit modernen Glasfasertechnologien ausgebaut. Nun werden weitere Gebiete in mehreren Etappen mit Glasfaser (Fibre to the Home – FTTH) ausgestattet.
Ab Sommer 2025 ultraschnelles Internet
Sobald der Ausbau des Glasfasernetzes im Sommer 2025 fertiggestellt ist, kann der grösste Teil der Bevölkerung von Hinwil ultraschnell im Internet surfen – nämlich mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 10Gbit/s. Dadurch lässt sich beispielsweise ein durchschnittliches Fotoalbum in der Grösse von 1 Gigabyte in rund 0.8 Sekunden herunterladen. Zudem ist die gleichzeitige Nutzung leistungsintensiver Anwendungen wie Homeoffice mit Video-Konferenzen, Swisscom Blue TV und verschiedenen Streaming-Diensten problemlos möglich.
Freie Anbieterwahl
Die Bevölkerung hat die Wahl zwischen Angeboten verschiedener Diensteanbieter wie beispielsweise Wingo, Salt oder Sunrise, denen das neue Netz ebenfalls zur Verfügung steht.