Darum geht's
Die SBB planen den Ersatz der Bahnbrücke über die Usterstrasse, weil sich die Stahlbrücke in einem schadhaften baulichen Zustand befindet. Zudem plant der Kanton Zürich im Abschnitt Tödistrasse bis Weststrasse die Instandsetzung und Verbreiterung der Usterstrasse für den Fuss- und Veloverkehr mit Ausführungstermin voraussichtlich im Jahr 2028.
Aufgrund dieser Rahmenbedingungen und umfassender Abklärungen haben sich die SBB und der Kanton Zürich darauf geeinigt, die bestehende Brücke durch einen Neubau zu ersetzen.
Das SBB-Projekt umfasst im Wesentlichen den Ersatz der bestehenden Bahnbrücke über die Usterstrasse durch eine neue, moderne Brücke. Die geplante Verbreiterung der Usterstrasse erfordert eine grössere Spannweite der Brücke (neu 25.90 m). Im Bereich des bisherigen Bauwerks soll die Usterstrasse voraussichtlich 2028 deutlich verbreitert werden. Es sind beidseitige Velostreifen und eine Mittelinsel vorgesehen. Mit der Mittelinsel werde die Sicherheit des querenden Fuss- und Veloverkehrs, insbesondere auch aus der kommunalen Veloroute entlang des Bahndamms, verbessert.
Die Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit des gesamten Brückenbauwerks sollen für eine Nutzungsdauer von 100 Jahren gewährleistet werden.
> weitere Informationen