Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
07.10.2024

Wetziker Quartierideen: Abstimmung beginnt

Eine der Ideen ist ein Pétanque-Platz auf der Färberwiese. (Symbolbild)
Eine der Ideen ist ein Pétanque-Platz auf der Färberwiese. (Symbolbild) Bild: Stadt Wetzikon
Bei der Stadt sind 22 Ideen von Vereinen und Privaten eingegangen, neun davon kommen nun zur Abstimmung.

Die Stadt Wetzikon möchte die Entwicklung der einzelnen Quartiere vorantreiben und dabei die Bevölkerung einbeziehen. Mit dem Projekt «Quartieridee» können die Bewohnenden Ideen einbringen. Die Aktion fand im Jahr 2023 zum ersten Mal als Pilotversuch statt und wird dieses Jahr wiederholt (wir berichteten).

9 Ideen stehen zur Abstimmung

Bis Mitte Juli 2024 hatten die Einwohnerinnen und Einwohner von Wetzikon die Gelegenheit, ihre Vorschläge für Quartierideen einzureichen. Jetzt beginnt die Abstimmungsphase, die bis am Sonntag, 3. November 2024, läuft. In diesem Zeitraum kann die Wetziker Bevölkerung über neun Quartierideen abstimmen:

  • Temporäre Beschattung im Sommer durch mobile Bäume (von privat)
  • Biketrail (Klasse 5b Bühl)
  • Austauschen am Fussballplatz (von privat)
  • Bäumli-Treff (Quartierverein Oberwetzikon)
  • Quartiertreffpunkt einrichten (Quartierverein Oberwetzikon)
  • Pétanque-Platz auf der Färberwiese (von privat)
  • Bauminseln (Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben)
  • Stadtwald für alle (Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben)
  • Kleinpark (Quartierverein Oberwetzikon)

Die Wetziker Bevölkerung kann online an der Abstimmung teilnehmen und 4 Stimmen vergeben. Auf der Plattform findet man detaillierte Beschreibungen zu allen neun vorgeschlagenen Quartiersideen.

Budget von 20'000 Franken

Das Gesamtbudget von 20'000 Franken wird auf die vier Quartierideen mit den meisten Stimmen verteilt, bis das Budget ausgeschöpft ist. Pro ausgewählte Idee stehen maximal 5'000 Franken zur Verfügung.

Für Teilnehmende, die lieber auf Papier ihre Stimme abgeben, steht das Abstimmungsformular zum Download auf der Website der Stadt Wetzikon bereit.

Online-Teilnahme

> Abstimmungsformular ausdrucken

Zürioberland24/bt