Im Zivilstandskreis Bauma sei die Anzahl der Geschäftsfälle seit Jahren rückläufig, insbesondere auch die Geburtenzahlen im Geburtshaus Bäretswil, schreibt der Stadtrat in seiner Mitteilung. Deshalb teilte der Gemeinderat Bauma im Mai 2024 im Namen des Zivilstandskreises Bauma den Anschlussgemeinden (wozu die Gemeinden Wila, Bäretswil und Fischenthal gehören) mit, dass die Absicht einer Fusion mit dem Zivilstandskreis Pfäffikon ZH bestehe. Da die Gemeinde Bäretswil in keinem Bezug zur Gemeinde Pfäffikon ZH steht, favorisierte sie eine Lösung innerhalb des eigenen Bezirks. Die Gemeinde Fischenthal schloss sich in dieser Hinsicht der Gemeinde Bäretswil an. Die beiden Gemeinden sollen in den Zivilstandskreis Wetzikon integriert werden.
Der Stadtrat Wetzikon begrüsse den Anschluss der beiden Bezirksgemeinden Bäretswil und Fischenthal per 1. Januar 2025. Ebenfalls genehmigt er den Anschlussvertrag zuhanden der übrigen Anschlussgemeinden und ersucht den Regierungsrat, diesen auch zu genehmigen.
Neu werden diesem Zivilstandskreis also neben den bestehenden Gemeinden Grüningen, Gossau, Hinwil, Seegräben und der Stadt Wetzikon die Gemeinden Bäretswil und Fischenthal angehören.
Bestattungsamt bleibt unverändert
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Bäretswil und Fischenthal werden somit ab 1. Januar 2025 ihre zivilstandsamtlichen Geschäfte bei der Stadtverwaltung Wetzikon erledigen können bzw. müssen. Das Bestattungsamt bleibe weiterhin in der Zuständigkeit der Gemeindeverwaltung Bäretswil resp. Fischenthal.