Mit der einziehenden Herbstzeit freuen sich nicht nur die jungen Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde auf die alljährlichen Räbeliechtli-Events. Eine Tradition, die vor allem in der Region Zürich verbreitet ist und ihren Ursprung in alten Herbst- und Winterfesten hat, die dazu dienten, die dunklere Jahreszeit zu begrüssen und die Menschen einander näherzubringen. Dabei werden seit Beginn der Tradition die regional geernteten Räben von Kindergarten- und Schulkindern liebevoll geschnitzt und mit kreativen Sujets verziert.
Auch in Gossau und Bertschikon wird es im November wieder leuchten. Sobald es dunkel wird, führen die Umzüge durch die Strassen der beiden Wachten. Während die Kleinen ihre Kunstwerke stolz vor sich hertragen, sind alle zum Liedersingen eingeladen. Zum Abschluss erhalten die Kinder traditionsgemäss einen heissen Most und eine kleine Stärkung.