Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
03.10.2024
03.10.2024 12:37 Uhr

Räbeliechtli – ein leuchtender Herbstbrauch

Die leuchtenden Räben bereiten den Kindern viel Freude.
Die leuchtenden Räben bereiten den Kindern viel Freude. Bild: zvg
Am 7. und 9. November 2024 finden in Bertschikon und Gossau die diesjährigen Räbeliechtli-Umzüge statt. Ein Lichtermeer aus liebevoll verzierten Räben und strahlenden Kinderaugen wird die dunklen Gassen erhellen.

Mit der einziehenden Herbstzeit freuen sich nicht nur die jungen Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde auf die alljährlichen Räbeliechtli-Events. Eine Tradition, die vor allem in der Region Zürich verbreitet ist und ihren Ursprung in alten Herbst- und Winterfesten hat, die dazu dienten, die dunklere Jahreszeit zu begrüssen und die Menschen einander näherzubringen. Dabei werden seit Beginn der Tradition die regional geernteten Räben von Kindergarten- und Schulkindern liebevoll geschnitzt und mit kreativen Sujets verziert.

Auch in Gossau und Bertschikon wird es im November wieder leuchten. Sobald es dunkel wird, führen die Umzüge durch die Strassen der beiden Wachten. Während die Kleinen ihre Kunstwerke stolz vor sich hertragen, sind alle zum Liedersingen eingeladen. Zum Abschluss erhalten die Kinder traditionsgemäss einen heissen Most und eine kleine Stärkung.

Räbeliechtli-Umzug in Bertschikon

Donnerstag, 7. November 
Besammlung um 17.30 Uhr vor dem Schulhaus Männetsriet.

Mit gratis Wienerli mit Brot und heissem Süssmost für die Kinder. Für die Zuschauenden gibt’s einen Grill- und Getränke- stand. Organisiert vom Dorf- verein Bertschikon.

www.dorfverein­bertschikon.ch

Gossauer Räbeliechtli Fäscht

Samstag, 9. November
Festbeginn um 17 Uhr, 18.30 Uhr Umzug ab Schulhaus Chapf.

Mit gratis Weggen und Glühmost für die Kinder. Im Anschluss an den Umzug sorgen verschiedene Essens- und Getränkestände für gemütliches Beisammensein. Organisiert vom Verkehrsverein Gossau.

www.verkehrsverein­gossau.ch

Isabella Schütz