Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
20.09.2024
22.09.2024 00:20 Uhr

Neuer Schulleiter ist ehemaliger DSDS-«Star»

Kilian Imwinkelried, der ehemalige DSDS-Teilnehmer, ist jetzt Schulleiter an der Schule Gossau ZH.
Kilian Imwinkelried, der ehemalige DSDS-Teilnehmer, ist jetzt Schulleiter an der Schule Gossau ZH. Bild: Instagram-Seite @itskilianofficial
Seit August 2024 haben die Schulhäuser Rooswis und Männetsriet einen neuen Schulleiter: Kilian Imwinkelried. Und der ist kein Unbekannter. Er trat 2021 bei «Deutschland sucht den Superstar» auf. Dort schaffte es der gebürtige Brasilianer weit, fiel aber auch mit einer fragwürdigen Performance auf.

Bei ihrem Auftritt 2021 in Griechenland zeigten Kilian Imwinkelried und seine Gesangs-Kollegen eine fragwürdige Performance. Sie sangen und zeigten dazu eine sexuell anzügliche Tanz-Performance, die selbst einige der DSDS-Juroren schockte.

Heute zeigt sich der Gossauer Schulleiter deutlich gemässigter. Auf seinem LinkedIn-Profil trifft man auf einen Imwinkelried mit Anzug und Brille. Dort schreibt er zu seiner Anstellung in Gossau: «Ein Traum und grosser Wunsch geht für mich in Erfüllung: Mit grosser Freude darf ich nun endlich und offiziell mitteilen, dass ich per 1. August 2024 eine neue Stelle als Schulleiter an der Schule Gossau ZH antreten werde. Dort werde ich einer der 3 Primarschulleitungen sein und die Schulhäuser Rooswis & Männetsriet und die dazugehörigen Kindergärten führen.»

Schulleiter ohne Lehrdiplom...

Auf seinem LinkedIn-Profil ist ausserdem zu lesen: «Meine Reise führte mich von der Sporthandelsmittelschule im Kollegium Brig über diverse Funktionen bei der AXA bis zur Entscheidung im August 2021, das Berufsfeld zu wechseln. Mit dem Zitat von Meister Eckhardt im Herzen: 'Und plötzlich weisst Du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen', startete ich meine Lehrtätigkeit an verschiedenen Sekundarschulen im Kanton Schwyz.» Heisst: Der 30-Jährige war während 2 1/2 Jahren in Pfäffikon SZ als Klassen- und Fachlehrer tätig und davor vier Monate als Stv. Klassen- und Fachlehrer. Im Jahr 2021 war er während drei Monaten stellvertretender Klassen- und Fachlehrer Sek 1 in Muotathal.

Zu seinem beruflichen Werdegang ist weiter zu lesen: «Im Oktober 2023 entschied ich mich nach reifer Überlegung, das Lehrdiplom auf der Sek 1 Stufe nicht mehr nachzuholen, sondern setze den Fokus auf die Schulführung.» Während acht Monaten besuchte er im Jahr 2022 die Pädagogische Hochschule Luzern und erwarb dort das Certificate of Advanced Studies "Mit Führungserfahrung eine Schule leiten". Gemäss LinkedIn soll er soeben mit der Ausbildung "Diploma of Advanced Studies Schulleitung" an der Pädagogischen Hochschule Zürich gestartet haben, die im Juni 2026 abgeschlossen sein soll.

... dafür mit Visionen

Seine Vision sei es, das Schweizer Schulwesen durch eine «dynamische und menschenzentrierte Führung» zu prägen. Als angehender Schulleiter strebe er eine Kultur an, die auf Inspiration, Teamarbeit und Innovation basiere. Seine Führungsphilosophie vereine Transformationalität, Partizipation und Dienstleistungsorientierung. «Empower your people to grow» (Ermögliche deinen Mitarbeitern, zu wachsen) sei sein Leitmotiv – mit Herz, Empathie und einem klaren Blick auf gemeinsame Erfolge.

Als Walliser mit brasilianischen Wurzeln bringe er Lebensfreude, Temperament und eine kulturelle Vielfalt ein. Seine Mission: Den Bildungssektor aktiv gestalten und den aktuellen Herausforderungen mit einer Mischung aus Enthusiasmus und Fachkompetenz begegnen.

Es ist dem aufstrebenden Schulleiter zu wünschen, dass seine Vision hier in Gossau in Erfüllung geht.

Barbara Tudor