Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüti ZH
05.09.2024

Verkehrskonzept für das Zentrum Bandwies

Mit der Verkehrserschliessung des Gebiets soll die Bandwiesstrasse entlastet werden.
Mit der Verkehrserschliessung des Gebiets soll die Bandwiesstrasse entlastet werden. Bild: Zentrum Bandwies
Im Gebiet Bandwies in Rüti entsteht in Zentrum für Einkaufen, Arbeiten und Wohnen. Voraussichtlich im Spätherbst 2024 liegen die Gestaltungspläne «Bandwies Süd» und «Bandwies Nord» öffentlich auf. Teil davon ist ein Verkehrskonzept, das die Bandwiesstrasse merklich entlasten wird.

Im Teilprojekt «Bandwies Süd» plant die Gemeinde Rüti gemeinsam mit der Baurechtsnehmerin Credit Suisse Anlagestiftung eine Überbauung mit vier Gebäuden. Einerseits entstehen Ladenlokale und Gastronomieangebote, andererseits Mietwohnungen verschiedener Grösse. Aufenthalts-, Spiel- und Grünflächen ergänzen das Projekt.

Im Teilprojekt «Bandwies Nord» plant die Migros Ostschweiz einen Ersatzneubau für ihren Migros-Supermarkt sowie für das Migros-Restaurant und Partnergeschäfte. In den Obergeschossen über der Verkaufsfläche entstehen in vierstöckigen Einzelbauten zusätzlich Mietwohnungen.

Beim Verkehrskonzept gilt das «Prinzip der kurzen Wege»

In den vergangenen Monaten wurde unter anderem das gesamtheitliche Verkehrskonzept geschärft. Die Überbauungen Bandwies Süd und Bandwies Nord verfügen je über eine Tiefgarage, die unterirdisch miteinander verbunden werden. Von Norden bzw. Süden her wird der Verkehr gemäss dem «Prinzip der kurzen Wege» frühzeitig in die Tiefgaragen geleitet – im Norden bei der heutigen Einfahrt Märtegge und im Süden direkt ab der Breitenhofstrasse. An den umliegenden Kreuzungen und Kreisel wird der Verkehr gemäss einer Verkehrsstudie nach wie vor gut bis sehr gut fliessen. Massnahmen für den öffentlichen Verkehr sowie den Fuss- und Veloverkehr runden das Verkehrskonzept ab.

Mit dieser durchdachten Verkehrserschliessung des Gebiets wird die Bandwiesstrasse entlastet. Diese wird im Rahmen eines Strassenprojekts in eine Begegnungszone umgewandelt, mit einer signalisierten Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h sowie Vortritt für Fussgängerinnen und Fussgänger. Entsprechend wird die Strasse mit optisch hervorgehobenen Flächen und neu angeordneten Baumgruppen gestaltet. Herzstück wird der Zentrumsplatz zwischen Bandwies Süd, Migros, Qualipet und Coop mit Sitzgelegenheiten, Gastronomie und Wasserspiel oder Brunnen.

Öffentliche Auflage und Mitwirkung als nächster Schritt

Die Planung hat mittlerweile einen weiteren Meilenstein erreicht: Die beiden Gestaltungspläne für die Teilprojekte «Bandwies Süd» und «Bandwies Nord» wurden erarbeitet und befinden sich nun beim Kanton Zürich in der Vorprüfung. Gleichzeitig werden wichtige Anspruchsgruppen wie die kantonale Natur- und Heimatschutzkommission (NHK) angehört. In den letzten Tagen hat zudem eine Information für die direkten Anwohnerinnen und Anwohner stattgefunden.

Öffentliche Auflage voraussichtlich im Spätherbst 2024

Nach der Vernehmlassung bei den kantonalen Fachstellen werden die Projekte gegebenenfalls überarbeitet und finalisiert. Danach gelangen die beiden Gestaltungspläne «Bandwies Süd» und «Bandwies Nord» in die öffentliche Auflage. Gleichzeitig findet zum Strassenprojekt «Begegnungszone Bandwiesstrasse» eine öffentliche Mitwirkung statt. Beide Schritte erfolgen bei einem optimalen Planungsverlauf voraussichtlich im Spätherbst 2024. Zu diesem Zeitpunkt wird die Bevölkerung erneut informiert.

Nach einer weiteren Überarbeitung sollen die Gestaltungspläne im Lauf des Jahrs 2025 an der Gemeindeversammlung zur Abstimmung gelangen. Ziel ist es, 2026 mit den zwei unabhängigen Baubewilligungsverfahren zu starten.

Projekt Zentrum Bandwies

Sämtliche Informationen zum Projekt Zentrum Bandwies finden man auf der Website der drei Projektpartner Gemeinde Rüti, Migros Ostschweiz und Credit Suisse Anlagestiftung: www.bandwies-rueti.ch

Zürioberland24/gg