Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüti ZH
28.08.2024

«Er ist zurück, unser Sternen!»

Das Restaurant Sternen in Rüti ZH hat neue Gastgeber. (Archivbild)
Das Restaurant Sternen in Rüti ZH hat neue Gastgeber. (Archivbild) Bild: Sternen Rüti
Ab dem 3. September 2024 verwöhnen zwei junge Gastronomen mit Herzblut ihre Gäste in der beliebten und gemütlichen Sternenbeiz in Rüti ZH.

Ilsi und Caspar Fries haben in Manuel Eschle und Olivier Kappeler ihre Wunschkandidaten für ihren Gastrobetrieb gefunden. Wie sie sagten, habe die Chemie zwischen ihnen vom ersten Gespräch an gestimmt und sie freuen sich, den jungen Fachleuten ihren «Sternen» anzuvertrauen.

Im «Eichenquartier» aufgewachsen

Manuel Eschle, Koch aus Leidenschaft, ist in Rüti kein ganz Unbekannter, hat er doch einige Jahre seiner Kindheit im «Eichenquartier» verbracht. Nach der Mittelschule in Wetzikon hat er sich nicht einem Studium, sondern seiner Passion, dem Kochen, verschrieben. Die Lehrjahre absolvierte er im «Löwen» Bubikon, wo ihm sicher ausgezeichnete Berufsgrundlagen mitgegeben wurden. An verschiedenen Standorten erweiterte er sein Wissen und arbeitete auch im Service, um beide Seiten des Buffets kennen zu lernen. 

Hausgemachte Pasta und moderne Schweizer Küche

Er legt Wert auf biologische, regionale und saisonale Zutaten und ist auch schon im Gespräch mit verschiedenen Lieferanten aus der Umgebung. Anbieten wird er moderne Schweizer Küche und freut sich auf seine hausgemachte Pasta. Die Maschinen dazu sind schon angekommen. Bei Events im Sternenkeller kann er sich auch ein  «Theatermenü» vorstellen, welches dann auch zügig serviert werden kann. Überhaupt freuen sich die beiden neuen Gastronomen, Kultur und Kulinarik unter einem Dach vereinen zu können. Auch Bilderausstellungen in der Gaststube können sie sich vorstellen.

«Wir freuen uns, dass es nun richtig losgeht!»
Küchenchef Manuel Eschle (rechts im Bild)

Im Sternen als Chef de Service

Olivier Kappeler ist im Limmattal in einem Gastrobetrieb gross geworden. Dort hat ihn das Gastgeberfieber gepackt. Entsprechend wählte er eine Ausbildung im Service. In verschiedenen grossen Lokalen in Zürich hat er Erfahrungen gesammelt und wird im Sternen mit Vollgas als Chef de Service walten. Sein und Eschles grosses Ziel ist es, der Sternen soll wieder ein Treffpunkt fürs Dorf werden, so wie er es lange Jahre auch war.

Stammtisch und Kulinarik

Gemütlichkeit am Stammtisch und Kulinarik sollen sich ergänzen, aber auch junge Menschen möchten die beiden ansprechen, diese sollen sich im Ausgang auch im Sternen treffen dürfen und sich wohlfühlen. Hoffen wir, dass neue Gäste, Alte und Junge und auch solche, welche während des dreimonatigen, spannenden Pop Ups von Raya, Leila und Sebastian letzten Herbst gwundrig waren, aber auch wieder die Stammgäste ihren Weg an die Ferrachstrasse 72 in den «Sternen» finden werden.

Unterstützt werden die beiden durch Manuel Eschles Freundin Cara Seiler, welche sich um die Buchhaltung kümmern wird und sicher auch ab und zu mal im Betrieb aushilft. Die beiden neuen Gastronomen sind begeistert, Kultur und Kulinarik unter einem Dach vereinen zu können. Auch Bilderausstellungen in der Gaststube können sie sich vorstellen. 

Manuel Eschle sagt gegenüber Zürioberland24: «Wir freuen uns, dass es nun richtig losgeht! Die Anlässe im Sommer mit 'Musig i de Beiz' und 'Hundsverlochete', bei denen wir bereits gewirtet haben, haben uns viel Freude und Lust auf mehr gemacht.»

Quelle: Rütner Dürntner

Restaurant und Kulturbeiz Sternen

Ferrachstrasse 72, 8630 Rüti

Dienstag bis Freitag: 11.30 - 14 Uhr
Dienstag bis Samstag: 17 - 23 Uhr

3. September 2024, Wiedereröffnung

www.sternenrueti.ch

 

Zürioberland24/gg