Der Bring- und Holtag wird von der Abteilung Gesundheit und Umwelt der Gemeinde Hinwil und den Minis der katholischen Kirche Hinwil in Zusammenarbeit mit der Keller Recycling AG durchgeführt, wie die Gemeinde in ihrer Mitteilung schreibt.
«Graue Energie» sparen
Ziel dieses Aktionstages sei, graue Energie zu sparen und alte, aber noch brauchbare Gegenstände nicht zu entsorgen, sondern wieder ihrem Nutzen zuzuführen. Als graue Energie wird die Energiemenge bezeichnet, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes benötigt wird. Dabei werden auch alle Vorprodukte bis zur Rohstoffgewinnung berücksichtigt und der Energieeinsatz aller angewandten Produktionsprozesse addiert. Graue Energie ist somit der indirekte Energiebedarf durch Kauf eines Konsumgutes, im Gegensatz zum direkten Energiebedarf bei dessen Benutzung.
Warenannahme ab 9 Uhr
Auf dem Gelände der Firma BestDrive by Continental (ehemals Pneu Egger), können funktionstüchtige, saubere und brauchbare Gegenstände wie Kleinmöbel, Geräte und Apparate bis 20 kg bzw. bis 150cm, Stühle, Spielsachen, Schallplatten, Sportartikel, Velos, Bilder, Vasen, Werkzeuge, Kleider, Nippsachen usw. vorbeigebracht werden. Nicht angenommen werden grössere Möbel wie Sofas, Tische, Alteisen, Pflanzentöpfe, Sonderabfälle usw.
Abholung ab 11 Uhr
Nach der Sortierung durch die Helfer und Helferinnen können Sie die Gegenstände zwischen 11 bis 12.30 Uhr kostenlos mitnehmen und wiederverwenden. Händler und Wiederverkäufer sind am Schluss der Veranstaltung zugelassen.