Jeden Donnerstagabend von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr werden in der Chile im Sidehof in Rüti gerettete Lebensmittel aufgetischt. Verantwortlich dafür ist der Verein «uuftischt».
Ins Leben gerufen wurde der Verein von Nadine Schenkel. Sie kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, trotz Erwerbstätigkeit kaum über die Runden zu kommen. Jetzt möchte sie Menschen in ähnlichen Situationen unterstützen und etwas Gutes für die Umwelt tun. Vor der Gründung war sie bereits in einem Verein tätig, der sich für Foodsave einsetzte. Ein solches Angebot in der Umgebung von Rüti fehlte ihr jedoch und das wollte sie ändern. So machte sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Team, einer Örtlichkeit und passenden, lokalen Lebensmittelhändler.
Lokale Lebensmittelgeschäfte machen mit
«Die Bäckerei Voland hat uns von Anfang an mit offenen Armen begrüsst», verrät Schenkel. Wöchentlich dürfen sie eine grosszügige Menge an Broten und Fein- und Süsswaren abholen. Auch der Aldi aus Rüti stellt Ware zur Verfügung. Das kann ebenfalls Brot sein, mit von der Partie sind aber auch Früchte, Gemüse, Pasta, Konserven oder vereinzelt gar Kleidung oder Pflanzen. Fleisch, Fisch und Milchprodukte kann der Verein nicht annehmen. Denn um diese verteilen zu dürfen, muss die Kühlkette eingehalten werden. Dies stellt jedoch einen enormen betrieblichen Aufwand dar und ist kostspielig.