In der ersten Jahreshälfte 2024 verzeichnete Belimo ein Wachstum des Nettoumsatzes von 9,7 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023. Positive Trends wie Energieeffizienzmassnahmen in bestehenden Gebäuden und das Wachstum im Markt der Rechenzentren unterstützten diese Entwicklung, wie Belimo in ihrer Mitteilung schreibt.
Belimo steigert Nettoumsatz
In Schweizer Franken stieg der Nettoumsatz um 5,6 Prozent auf 473.5 Millionen Franken, was unter anderem auf ein erneutes Volumenwachstum, den Produktmix und die Preisgestaltung zurückzuführen war. Vor diesem Hintergrund setzt sich der robuste organische Wachstumspfad des Unternehmens 2024 fort, auch wenn einige wichtige Länder und Märkte weiterhin wirtschaftlich herausfordernd sind.
Trotz weiterer Investitionen für die zukünftige Expansion des Unternehmens stieg der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Halbjahr 2024 auf 93 Millionen Franken, was einer EBIT-Marge von 19,6 % entspricht. Der Reingewinn beträgt 77,2 Millionen Franken.
Gestützt durch starke Cashflows wird die Gruppe ihren Investitionsplan in die Kapazitätserweiterung als Grundlage des zukünftigen Wachstums weiterverfolgen. Die vertraglichen Verpflichtungen betrugen 66,5 Millionen Franken, wovon 36.3 Millionen Franken im Zusammenhang mit Gebäudeerweiterungsprojekten in EMEA und Asien Pazifik stehen.
EMEA (Europa, Nahost, Afrika)
Belimo zeigte in der EMEA-Region hohe Resilienz, trotz eines starken Basiseffekts durch einen Umsatzanstieg von 9,3 % im ersten Halbjahr 2023 und eines herausfordernden Bauumfelds in wichtigen Märkten wie Deutschland, der Schweiz, Österreich und den nordischen Ländern. Der Nettoumsatz in der EMEA-Region betrug 199,6 Millionen Franken, was einem Anstieg von 2 % entspricht, so Belimo weiter. Besonders erfolgreich war der Markt der Rechenzentren, in dem Belimo führend ist.