Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
22.07.2024

Dürnten: Motorradlenker bei Selbstunfall schwer verletzt – Zeugenaufruf

Einsatzkräfte an der Unfallörtlichkeit beim Hüslenbachtobel.
Einsatzkräfte an der Unfallörtlichkeit beim Hüslenbachtobel. Bild: Kantonspolizei Zürich
Bei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers in Dürnten hat sich dieser am Sonntag, 21. Juli 2024 lebensbedrohlich verletzt. Die Kantonspolizei Zürich sucht Zeugen.

Kurz vor 14 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass sich ein verunfallter Motorradlenker im Tobel des Hüslenbachs unterhalb der Loorenstrasse befinde. Die sofort ausgerückten Rettungskräfte trafen auf einen Schwerverletzten. Laut der Kantonspolizei Zürich wurde er geborgen und nach der Erstversorgung durch ein Ambulanzteam mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Gemäss ersten Erkenntnissen fuhr der 18-jährige Mann mit seinem Motorrad von Oberdürnten auf der Loorenstrasse bergwärts. Aus zurzeit nicht geklärten Gründen kam er in einer leichten Linkskurve, kurz vor der Einmündung des Hüslenbachweg, rechts von der Strasse ab und touchierte einen Baum. Daraufhin stürzte er mit dem Fahrzeug rund 15 Meter in das Bachtobel. Der Zeitpunkt des Unfalls ist zurzeit nicht bekannt; möglicherweise ereignete sich dieser längere Zeit vor Meldungseingang.

Die genaue Unfallursache ist zurzeit nicht geklärt und wird durch die Kantonspolizei Zürich sowie durch die Staatsanwaltschaft See/Oberland untersucht.

Wegen des Unfalls musste die Loorenstrasse für rund zwei Stunden gesperrt werden. Durch die Feuerwehr wurde eine Umleitung eingerichtet.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen der Rettungsdienst Regio 144 mit einem Notarzt, die Rega, die Stützpunktfeuerwehr Hinwil, die Feuerwehr Dürnten, die zuständige Staatsanwältin sowie ein privates Abschleppunternehmen im Einsatz.

Zeugenaufruf

Personen, die Angaben zur Fahrweise eines jungen Lenkers, welcher mit einem grauen Motorrad mit blauen Felgen unterwegs war machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Zürich, Verkehrszug Hinwil, Telefon 058 648 65 90, zu melden.

Zürioberland24/mb