Die Feuerwehrübung wurde seit Dezember 2023 vom Feuerwehrkommandant Wetzikon-Seegräben, René Ehrenmann, in enger Zusammenarbeit mit Claudio Petroni und David Lanter, Verantwortliche Sicherheit im iwaz geplant. Es war ein Anliegen beider Seiten, die Übung im Sozialunternehmen durchzuführen, wie das iwaz schreibt.
Besondere Ausgangslage
Das iwaz stellte für die Feuerwehr eine besonders herausfordernde Ausgangslage dar. Viele Personen im iwaz sind aufgrund einer Beeinträchtigung auf Assistenz und Hilfsmittel angewiesen. Sie könnten im Ernstfall eine Evakuation schwierig oder gar nicht aus eigener Kraft stemmen. Für das iwaz war es zudem ein Anliegen, das interne, technische und organisatorische Sicherheitsdispositiv auf seine Funktion zu prüfen.
Nachgestellter Unfall
Am 17. Juni 2024, um 15 Uhr starteten die Vorbereitungen für die Übung. Vor der iwaz Logistik wurde ein Unfall zwischen einem Gabelstapler und einem Auto nachgestellt. Dabei musste eine Puppe aus dem Auto gerettet werden. Der durch den simulierten Brand verursachte Rauch, der mit Nebelmaschinen erzeugt wurde, breitete sich über beide Stockwerke des iwaz Produktionsgebäudes aus und beeinträchtigte die Sicht erheblich.